Beiträge von 242

    W9R steht bei den GM Sonderausstattungscode für Österreich. Bei den Opel Sonderausstattungscodes scheint es dann auf die 71er Codes hinaus zu laufen, die für die Länder stehen. Zumindest scheint das aktuell der einzige gemeinsame Nenner zwischen den Fahrzeugen zu sein.

    Wenn Polstercode 053, dann ists auch kein Cup. Der hat nämlich die 951 Stoff Satin grau als Polstercode.
    82I ist einfach Innenraum grau, was bei 053 und 951 in Ordnung wäre.

    Tankvolumen ist dem BC dahingehend egal, als dass der Geber keine konkrete Literzahl mitteilt, sondern der Widerstand lediglich grob irgendwas in Richtung halbvoll, voll oder leer angibt. Du kannst also in den Ascona C einen Kadett E BC einbauen, wenn der richtig kodiert ist, dann ist das Tankvolumen egal, die Werte sind korrekt.


    Impuls und Reifengröße ist das Gleiche, da entsprechend der Reifengrösse der Impulsgeber verbaut wird. Das erklärt zum Beispiel, warum der 2.0i 8V mit einem 6 Impulsgeber, der 2.0i 16V mit einem 16 Impulsgeber ausgerüstet wird. Im Beispiel dann eben Reifengröße 185-60R14 vs. 185-65R14.

    Hab heute nochmal im TIS geschaut, hier wird beim Kadett E nur und ausschliesslich von der Motronic ML4.1 geschrieben, auch im Modelljahr 1991.
    Welche Nummern hat denn Dein BC?


    Letztlich hast ja eh nur 8 Varianten, die durchprobieren musst. Da sollte doch die Richtige dabei sein... ;)

    Hallo!
    Probier doch mal die Kodierung der ML 4.1. Die sollte bei passenden BC auch die korrekten Werte liefern.


    Wenn ich mich recht erinnere, wird durch die Kodierung ja lediglich die korrekte Wegimpulszahl des Wegstreckenfrequenzgebers dem BC mitgeteilt.
    Wichtig ist eben nur, dass auch den passenden BC zur M1.5 hast.