Beiträge von 242

    Du solltest die Fehlercodes des Motorsteuergerät auslesen, das könnte bei Deinem Problem weiterhelfen. Die Fehlercodes des MID sind da vollkommen irrelevant...
    Aber ansonsten hast vielleicht eine Kabelunterbrechung im hinteren Kabelbaum. Geht die Tankanzeige? Reichweitenanzeige im MID ist ja gesperrt...??? Verleg ein neues Kabel vom Benzinpumpenrelais zur Benzinpumpe und gut ist. Manchmal sind auch die Kabelanschlüsse der Benzinpumpe defekt. Hast das Benzinpumpenrelais schonmal gewechselt? Kurbelwellensensor schonmal gewechselt?


    Das ist eben nicht Fakt. Das Gußverfahren wurde von COSWORTH entwickelt und nennt sich COSCAST. Cosworth hat 1987 aber noch lange nicht zu Ford gehört, sondern nur in deren Auftrag Motoren entwickelt (wie für andere Hersteller auch). Diese Entwicklung wurde ausgebaut, bis 1998 Audi Cosworth übernohmmen hat, die Rennabteilung aber zu Ford ging. Lesen für mehr Wissen: Bildungslückenverschluss


    Ansonsten behaupte ich mal, daß im normalen Fahrbetrieb kein nennenswerter Unterschied zwischen all den C20XE besteht...

    Wenn das Zeitrelais weglässt, dann heizen die Spiegel eben die ganze Zeit. Manuell an/ausschalten geht natürlich.


    Wenn einen Kadett LS hast, dann musst eine verlängerte Mittelkonsole nachrüsten. Die LS Modelle haben nur eine kurze Mittelkonsole, lediglich GL und GLS hatten eine längere Mittelkonsole. Die lange Version erkennst auch daran, daß ein schwarzes Viereck als Platzhalter für den Schalter der Spiegelverstellung dort vorhanden ist und die Konsole mit einem Fach zwischen den Vordersitzen endet.
    Musst aber darauf achten, daß die Vergaser Kadett eine andere Mittelkonsole haben, als die G-Kat Modelle.

    Genau, da hast vollkommen recht. Da das Kabel für die Kühlmitteltemperatur nicht zum Motorkabelbaum gehört, liegt das bei Dir ja eh noch und Du kannst es ganz normal weiternutzen...

    chris1980:
    Mechanisch passt der Stecker vom Kadett LCD auch im Vectra LCD. Elektrisch sind die Belegungen aber unterschiedlich, da musst umpinnen...


    ReD_AvEnGeR:
    Wenn ein original GSi umbaust, dann wirst wohl keine Wahl haben und das Kabel direkt an das Instrument legen müssen. Vom Temperaturgeber läuft das Kabel nämlich über einen einzigen Stecker, den Stecker X6. Dieser Stecker ist 71polig, da musst also genau schauen, wo der entsprechende PIN sich befindet. Viel Spaß bei der Suche, aber ich würde es direkt anschliessen...
    Bin mir auch nicht sicher, wo dieser Stecker sich befindet, ich vermute mal, das ist der große Stecker im Fahrerfußraum???


    Das steht deshalb da, weil am Kadett E LCD Instrument ein Stecker X8 vorhanden ist. Der heisst dort so, ebenso wie es im Calibra/Vectra Motor Kabelbaum den Stecker X8 gibt. Mit dem Vectra LCD hat das nichts zu tun.
    Hättest das Zitat gestern schon reingestellt, dann hätte man gleich gewusst, um was es geht.

    Der Stecker X18 befindet sich im Motorkabelbaum und muss nicht bearbeitet werden. Stecker X8 weiß ich jetzt nicht so genau...


    Aber soweit ich weiß, sind die Kabelbäume bei Calibra und Vectra gleich, zumindest haben die die gleichen Teilenummern...

    Ja... wenn das auf der Ascona Info Seite steht, hast denn schon mal das Masseproblem überprüft?
    Sprich, Multimeter auf Durchgangsmessung gestellt und dann mal am weißen Stecker PIN 09 getestet?



    Ich bin soooo gut... :wink: