Du musst Pin 3 vom 16-poligen Tachostecker mit Pin 20 des 26-poligen MID Steckers verbinden.
Dann sollte alles funktionieren. Vorrausgesetzt, Dein MID ist auf den richtigen Motor programmiert.
Beiträge von 242
-
-
Von mir nach Frankfurt sinds ja auch nur 600km... Ja nee. Bist Du denn wahnsinnig!!!
Ausserdem muss ich diesen Monat sparen, hab mir ein neues Alltagsspielzeug gekauft...Wegen den Federaufnahmen hinten würde ich einen guten Wagenheber mitnehmen. Drunterlegen, nachschauen. Und ansonsten schön die Federaufnahmen mit einer guten Kamera fotografieren. (Also wenn noch über das Auto nachdenken willst und den nicht sofort kaufen musst.)
Da erkennst dann am Rechner auch noch ob Rost vorhanden ist, durch das Blitzlich erhellt sich meist auch das Innere des hinteren Längsträgers.
Vorne kontrollier mal die Schaltgestänge Durchführung im Motorraum und den Unterboden.
Ist nämlich ein Problem des Ascona C, daß hinter der Bitumenmatte an der Spritzwand das Wasser runterläuft, in den Tunnel des Schaltgestänges und von da dann in Innenraum und wieder rasu durchs Rostloch.
Wenn möglich, mal die Teppiche anheben.
Wobei ich bei dem Sport, der vor einem halben Jahr bei mir in der Halle stand, postiv überrascht war. Der war am Unterboden perfekt.
Den Schriftzug findest mit Glück bei Opel Classic Parts, ansonsten halt im Werbestudio nachmachen lassen. Und der Tankdeckel ist schnell getauscht.Was hast denn für einen Irmscher ESD erwischt??? Bild?
-
Beim Ascona anschauen achte auf Rost. Siehst ja hier so wo der überall sein kann.
Ansonsten auf das Armaturenbrett achten, daß das nicht verzogen ist und schauen, daß alles komplett ist.
Ansonsten kann man alles recht schnell in den Griff kriegen.Fotos mach mal. Je mehr, desto besser. Und fotografier auch mal bitte die beiden Typschilder auf dem Schlossträger vorn gut lesbar. Die kann ich dann ja mal auswerten.
Ansonsten: Ruhig bleiben. Alles wird gut!
-
Boah. Der Sport sieht ja wirklich nicht schlecht aus. Die Beschreibung und das Bildmaterial könnten aber etwas umfangreicher sein. Den solltest Dir mal anschauen. Zumal ich mir nicht vorstellen kann, daß der noch lange im Angebot ist.
Ascona 1.Serie + Sondermodell + günstiger Preis + evtl. guter Zustand = schneller Verkauf!Der Corsa... ja hmm. Schwer zu sagen. Wenn Du die Zeit und das Geld hast, um den wieder ordentlich herrzurichten und der Corsa noch absolut komplett ist... Warum nicht, scheint ja ein originaler Sprint zu sein. Aber da musst halt Geld reinstecken.
Im Gegensatz zum Ascona dürfte der Preis aber noch zu drücken sein.
Was bedeutet eigentlich das "DR"? -
Na ja, ne Website muss auch erstmal "wachsen". Eine Überarbeitung der Tuningseite wird noch kommen, da sei Dir mal sicher. Immerhin steht die Tuningseite auf Platz 8 der Wochenstatistik. Könnte aber auch an der Neueinfügung liegen...
Gibts bei der Alt-Opel IG schon einen Ascona C Typenreferenten? Das wäre mir jetzt neu. Na da muss ich mal schauen.
Du musst Dir die Adobeprospekte nicht downloaden, als Alternative kannst Dir auch die gepackten Prospektseiten downloaden. Die sind in der Qualität auch bißchen besser. Und wenn Dir den Prospekt von 1981 - Modelljahr 1982 runterlädst, dann hast am Ende die Übersicht mit allen Modellen in verschiedenen Farben auf einer Seite...
Das sieht dann so aus (Auszug):Irgendwie kommt mir das mit dem "wennmankönntegibtsnixund wennnichtgibtsalles" bekannt vor... Ich sag mal so: Kauf ja nicht auf Krampf, das geht ins Auge. Dann würde ich den Kauf auf die lange Bank schieben und im Frühjahr nochmal in Ruhe schauen...
-
Zitat
Original von Music-Boy
Rein theoretisch könnte es auch einen Kadett-E mit Erstzulassung 2008 geben...
Gruß Music.Nö. Da spätestens ab 1996(???) alle neu zugelassenen Fahrzeuge die Euro 2 Norm schaffen mussten, wäre spätestens hier für einen serienmäßigen Kadett E in Deutschland Schluss gewesen.
Durch die weitere Verschärfung der Abgasvorschriften für Neufahrzeuge dürfte im Jahre 2008 dann generell keine Chance bestehen, einen Kadett E erstzuzulassen. -
Wenns ein Automatik ist, dann können in der Stadt auch mal 16 Liter im Durchschnittsverbrauch stehen. Bei Handschaltung sicherlich etwas weniger. Bei 140 km/h können bei Automatik auch mal Durchschnittsverbräuche von 9 Litern anstehen.
Zahnriemenwechsel schlägt alle 60 000km mit um die 500,- Euro zu Buche. Kühlerwechsel inkl. Kühler kost ca. 275,- Euro. Limawechsel geht ab 200,- Euro los, aber nur wenn im Ersatzteileinkauf Extremrabatt bekommst. Sonst liegt der Preis um 350,- bis 500,- Euro.
Preis Mittelschalldämpfer liegt zwischen 70,- und 155,- Euro.
Hauptbuchsen Hinterachse + Wechseln kostet um 120,- Euro,
Klimaanlagenwartung inkl. neuem Trockner 135,- Euro.Wichtig ist absolut ne Werkstatt, die sich mit dem V6 bißchen auskennt (Zahnriemen) und Ahnung hat. Freie Werkstätten sind da meist interessierter als der FOH.
Zweite Hilfe ist ein zuverlässiger Online Teile Dealer, im Omega Freak Forum gibts den Teile Hoschi, der macht sehr gute Preise. z.B.:
Bremsscheiben ab 74,- Euro, Bremsbeläge ab 27,- EuroAuf Ölundichtigkeiten, Krümmer und Rost (Längsträger Motorraum, Kofferraum, Türen, Radläufe) achten. Auspuffanlage kontrollieren.
Ein gepflegtes Checkheft und ne Garantie, sowie ne nachvollziehbare Vergangenheit sind Kaufwertsteigernd.Versicherungskosten bei SF11 und Teilkasko mit 150,- SB: bei mir 320,- Euro/jährlich
-
-
Hab es jetzt mal so zusammengeschustert: Tuning Ascona C
Bilder sind nicht die besten, aber bessere gibt es einfach nicht. Also wenn Du noch was findest, was fehlt. Nur zu, immer her damit.Na ja, Opel anhauen wegen Bilder... Bin ja keine offizielle Opelseite. Gibt eigentlich genug GT/Sport zum abfotografieren. Mir müsste nur mal einer vor die Linse fahren.
Beim exclusive sieht das natürlich anders aus, aber da wird sich ne Lösung finden.SR Bilder zu finden, die nicht silber sind ist etwas schwer. Überhaupt Bilder vom SR zu finden ist ja nicht so einfach.
Wer wirklich Interesse an anderen Farben hat, der findet ja in den ersten Prospekten Farbvariationen.
Diese Bilder könnte ich natürlich auch auf der Seite verwenden, aber (und das gleiche gilt auch für Einsatzfahrzeuge), ich nehm nur sehr ungern Prospektbilder. Das mach ich nur, wenn es gar nicht anders möglich ist. Eigentlich versuch ich Realbilder zu nehmen, die Prospektbilder gibts ja, wenn man sich den Prospekt downloadet.Das der Senatorman die vielen Behördenfahrzeugbilder hat, liegt, meiner Meinung nach, an 2 Gründen.
- Er nimmt Prospektbilder, aber das würde ich in seinem Fall auch machen, da er ja keine Prospektdownloads macht.
- Er hatte bis 1990 einen geografischen Vorteil, sich mit Material aller Art zu versorgen
Er ist ja, glaub ich, auch etwas älter als ich. Hat also mehr Zeit zum Sammeln gehabt...Zu den Edits: Bleib mal ganz ruhig. Schön, daß der Kadett nicht im Schrott gelandet ist. Und wegen dem Corsa, selbst wenn er weg ist, in Deinen Suchkategorien wird sich doch bald was finden lassen.
Ach so: Frohes Neues. :blume: -
Schlimmer gehts immer, gar keine Frage. Aber ein Ascona im sportlichen schwarz hätte mir auch ganz gut gefallen. Na ja. Egal.
Momentan sind 4 Seiten in der konkreten Vorbereitung.
Die Tuningseite, wobei ich mich da auf Ascona C spezifische Sachen beschränke, also Karosserie, Lampen, evtl. Fahrwerke.
Motortuning ist ja meist modellübergreifend, da kann man sich ja noch ausreichend im Netz informieren.
Diese Seite wird sicherlich im Januar online gehen.
Ich stell bei Gelegenheit mal die Tuningseite provisorisch online. Dann kannst ja mal gucken, ob Du was hast, was da fehlt. Könntest mir ja dann schicken.Weiterhin soll mal ne Seite über den GT/Sport 1986 kommen, die Infos sind da, es hapert allein an Bildern...
Onlinestellung noch ungewiss.Das gleiche Problem ist beim Sondermodell "exclusive" vorhanden. Infos sind ein paar da, aber auch keine verwertbaren Bilder.
Eine Seite, wo es mich besonders ärgert, daß die nicht online geht, ist die Behördenfahrzeug Seite.
Dafür Bilder zu bekommen ist extrem schwierig. Erstens existieren kaum Bilder und wenn welche da sind, dann ist es schwer, die Erlaubnis zur Veröffentlichung zu bekommen.
Da gibt es ja einen Feuerwehr Ascona bei mobile, der hat gar nicht reagiert auf die Anfrage... Genauso bei einem Polizei Ascona, Anfrage gesendet, keine Antwort. Na ja ärgerlich.
Bin aber noch an ein paar Sachen dran, vielleicht kommt noch was. Zumindest hab ich schon die Zusage vom Polizeioldtimer Museum in Marburg. Unter www.polizeioldtimer.de gibts da ja ein Bild eines Polizeiascona, welches ich verwenden darf.Motorsport wäre interessant. Aber da frag ich mich: Gab es den Ascona C im Motorsport??? Noch nie was gesehen oder gehört...
Und die Cabriosache hab ich ja gleich weiterverlinkt. Es gibt ja eine spezielle Ascona C Cabriolet Seite im Netz, da kann ich mir die Mühe sparen, zumal ich beim Thema Cabrio sowieso nicht so den Durchblick hab...