Beiträge von 242

    Na das mit Deinem Kadett ist ja bisschen ärgerlich. Aber manchmal muß man Prioritäten setzen.
    Für den Ernstfall hab ich bei solchen Problemen immer noch ne Garage, da kann ich zur Not immer noch ein Auto abstellen, wenn in der Halle kein Platz ist. Vielleicht kannst ja diese Variante nutzen?


    Platinmetallic ist diese Champagnerfarbe, Ausbleichen tut die in der Tat nicht, aber sportlich... Ach nee, am GT passt die nicht. Andererseits hab ich damit aber auch ne seltene Innenausstattung erwischt. Hat also doch was Gutes, die Farbe.


    An der Tuningseite bin ich schon geraume Zeit dran. Die liegt neben ein paar anderen Seiten schon bereit um Online zu gehen. Allerdings ist die noch nicht fertig gestaltet, da fehlen mir noch ein paar Ideen, wie ich das umsetzen kann.
    Nach dem jetzigen Stand der Dinge wird das eine sehr große Seite, wollt ich eigentlich nicht so machen.
    Na muss ich mal schauen, wie ich das noch gestalte. Rennt ja nicht weg, der Spaß...

    Mit der größeren Frontstoßstange ist sicherlich der ab Modelljahr 1987 bei allen Modellen serienmäßige Frontspoiler gemeint. Also zumindest kann ich nix besonderes erkennen.
    Das kurze Getriebe gibt es in der Konstellation LS + Sportsitze nicht. Im 1.6i sowieso nicht.
    Ob das jetzt was rares ist... Na ich weiß nicht. Letztlich kannst Du diese Ascona Variante wesentlich einfacher nachmachen, als z.B. einen Ascona GT.
    Es ist ja nur eine Sonderausstattung, also nix rares im eigentlichen Sinne.
    Mit viel Pech kann man diese Sonderausstattung auch nicht mal auf dem Produktionsauftragsschild nachvollziehen, so dass Du nicht mal darüber eine Originalität nachweisen kannst.


    Wenn ich ehrlich bin, dann kann ich rot als Sportfarbe aktzeptieren. Wesentlich unsportlicher find ich das Platinmetallic, daß auf meinem Ascona zu finden ist...


    Hast wohl auch ne PN gekriegt...??? :D
    So wie ich die Sache sehe, handelt es sich um einen regulären Ascona LS. Mehr nicht. Sportinnenausstattung und Sportlenkrad waren ja regulär gegen Aufpreis für alle Modelle erhältlich.
    Also kein Sondermodell, nur ein besser ausgestatteter Ascona LS.


    Und so langsam hab ich das Gefühl, daß überall echte Ascona C Sport aus den Tiefen des Raums auftauchen... Hoffentlich komm ich irgendwann noch an den Roten ran.

    naoffensichtlichhastdugarkeinf20getriebdaeseineübersetzungmitner4amendegarnichtgibt sicherlichistnureinf16miteiner3,74erübersetzungverbaut schaudochmalobduüberhaupteinf20getriebehast soweitichweißhabendief20nämlichauchkeinemöglichkeitdiewellezuziehen


    Die Auflösung gibts per PN :tongue:


    Bleib mal ganz ruhig. Der stand jetzt schon das dritte oder vierte mal bei ricardo.ch drin. Scheint nicht sonderlich gefragt zu sein, so ein Ascona.
    Wenn man bedenkt, was man für ein paar Franken mehr angeboten kriegt, ja auch nicht weiter verwunderlich...
    Zum Beispiel Vectra 2000 mit LCD Tacho für, ich glaube, 600,- Franken.

    Sofern Du eine schwarze / graue Ausstattung hast, ja. Also die sollte natürlich aus dem passendem Modelljahr stammen. Die schwarzen GT Sitze aus einem Facelift Kadett passen da wieder nicht, wenns um die Originalität geht.


    Neeee. Die Sitze haben nicht nur unterschiedliche Gestelle, auch die Halterungen der Gestelle am Sitz sind komplett anders.
    Ohne schweissen kannst die Omega Recaros nicht in einen Kadett oder Corsa bauen. Das gleiche gilt für die Kombination Kadett Sitze in den Corsa. Einfach Gestell umschrauben geht auch nicht. Da hat Opel nicht wirklich kompatibel gedacht...


    Eventuell reicht ja schon das Umziehen der Bezüge, die sollten eigentlich zwischen Kadett E und Corsa A Sportsitzen passen. Garantieren will ich das aber nicht... ;)