Beiträge von 242

    Das mit dem 07er Kennzeichen ist natürlich nicht schlecht. Hätte ich auch machen sollen, hab es dann aber gelassen, noch kann ich den Ascona halbwegs kostengünstig betreiben... Und vielleicht erlebt er ja das H Kennzeichen.


    Du schreibst GT1 und GT2. Gibt es da beim Corsa Unterschiede? Oder gilt das nur als Aufzählung? Hast mal Bilder von den guten Stücken? Corsa GSi ist für Dich wohl nicht so interessant?


    Bilder vom C1 GT/Sport hab ich nicht. Nur vom Sport :D
    Ich such noch Bilder vom C2 GT/Sport. So wie der bei Ebay. Da hat ja nun doch jemand mitgeboten. Hab mich nicht so recht getraut... Aber ein super Preis für so einen Ascona. Musst also jemand anders beneiden... :D

    Nee nee. Mit dem 18E widersprech ich mir nicht selbst (auf den 2ten Blick).
    Ich würde den 18E ja nur in den Sport bauen, weils den ja original im Sport auch gegeben hat. Sonst würde ich immer den 2 Liter bevorzugen.
    Ansonsten hast natürlich recht, was Pflege und so angeht. Hab auch nicht bedacht, daß Du eine rote Nummer hast. Woher eigentlich?


    Was heißt denn Corsa ähnlich??? Na muß ich mal bei mobile rumsuchen...


    Der C18NE ist ja im Prinzip ein kastrierter 18E. Hab zwar mal einen gehabt, aber das ist auch schon 12 Jahre her. Weiß nur noch, daß der mit Automatik war und ganz schön gesoffen hat... Da solltest vielleicht mal im Ascona Forum nachfragen.


    Den Ebay GT/Sport hab ich auch schon beobachtet. Der sieht gar nicht mal so schlecht aus. Den schlachten... weiß nicht, vielleicht eher nicht...
    Den könnte ich gut als Fotomodell gebrauchen.

    Na ja, im Zweifelsfall würde ich mein Auto wahrscheinlich sogar eher dem Export überlassen. Zumindest dürfte keiner meinen Omega haben, der hier in der Nähe wohnt.
    Wenn das gute Stück runtergeritten wird und ich das sehe, ach nee, muß ja auch nicht sein... ;(


    Ich sag Bescheid, wenn ich mich mal irgendwann positioniert hab.


    Das Schlachten des ersten GT kam mir eigentlich nur in den Sinn, weil das Getriebe an meinen GT soll und Motor 18E, Tank, Bremsen hätten sich gut am Sport gemacht.
    Da hätte ich dann einen Ascona Sport 1.8E draus gemacht, ist ja irgendwie dann auch "original" und besser als einen 16N zu fahren :D


    Na ja, NE langweilig? Auf jeden Fall doch der beste Kompromiss zwischen Kosten, Power und Wartung. 18E hat keinen Kat, ist kein Freiläufer... Na ja, letztlich ist das beim Hobby ja auch nicht maßgebend.


    Na was gibts denn da so selten? Irgendwas Corsa ähnliches? Na???


    Den roten SR/E hab ich auch gesehen. Vorn ein bisschen verbastelt. Aber ich glaube, auf den Bildern sah der besser aus als in Wirklichkeit. Soll doch ordentlich Rostansatz gehabt haben und auch die Reparaturen waren wohl nicht so der Brüller...

    Anders gepolt??? Hmm, ich hoffe doch nicht... :denk:


    Den Autokauf hab ich erstmal ausgesetzt. Es gibt Anzeichen am Horizont, daß ich vielleicht doch keinen Diesel brauch. Mal sehen, was sich da entwickelt...
    Der Omega wird erstmal noch neu getüvt. Ursprünglich wollt ich den verkaufen, ne Annonce war bei mobile auch schon drin (Scheint in Litauen sehr gefragt zu sein, der Typ...). Aber hab ich erstmal wieder gelöscht. Erstmal abwarten. Vielleicht kann ich die Limo auch erstmal gegen einen Kombi tauschen...
    Aber Gas geht ja gar nicht. Scheint mir etwas anfällig zu sein...


    Wie kommst darauf, daß der Kadett Snow die gleichen Sitze hat, wie der Ascona Sport?
    Soweit ich weiß, haben der Kadett Snow und der Vauxhall Cavalier MkII Antibes die gleichen Sitze.
    Beim Ascona Sport sind ja noch Sitze verbaut, die in der Bauform auch im Kadett D verbaut worden sind. Da gibt es also keine Gleichheit.


    Hast paar Bilder vom Ascona CD gefunden??? Sind zwar nur Detailbilder, aber man sieht gut die Originalität. Also mir gefällt der CD. Wenn der Björn den dann noch neu lackiert, wird das ein richtig geiler Wagen.
    Beim Ascona Sport gibts noch nichts neues. Der Besitzer hat momentan wohl Stress und braucht den Ascona noch zum Fahren. Dauert alles wohl noch ein Weilchen... Na ja.


    Der NE ist ein Freiläufer. Aber der XE nicht. :D
    Mal gucken, ich denke mal gegen Anfang November werd ich den Motor wieder zusammen bauen und schauen, was er sagt.


    Deine Ascona GT Kandidaten streuen ja ganz schön.
    Den ersten hatte ich auch schon im Auge, der wäre für den Sport ein guter Teilespender gewesen, zumal das Getriebe dann auch gleich in meinen Ascona GT gewandert wäre. Ausserdem stand der gleich bei meiner Arbeit um die Ecke. Aber scheint ja nun weg zu sein, das gute Stück...


    Der weiße GT 1.8S für 800,- wäre nix für mich. Kein G-Kat und auch nicht soooo die Leistung, lieber einen 2 Liter. Sollte man für den Preis eigentlich bekommen.


    Der 1.8er für 400,- ... Na müsste man sich wahrscheinlich mal Live anschauen, ob das mit den Kratzern so massiv ist.
    Ist bei Ebay eigentlich nix gescheites zu finden?

    Der Motorkabelbaum sollte eigentlich drin bleiben können. Normalerweise ist beim 20NE nur die Lambdasonde blindgemacht.
    Musst mal schauen, auf der Beifahrerseite im Motorraum müsste oben an der Spritzwand ein Stecker sein, der eine Drahtbrücke drin stecken hat. Das sollte der Lambdasondenanschluss sein.

    Na ja. Bisschen was zur Seite legen muß man ja auch für den Ernstfall. ;)
    Kleinere Anschaffungen fürs Hobby müssen dann aus der Portokasse finanziert werden, ja und wenn da grad Ebbe ist, dann hab ich kein Geld...
    Der Signum ist irgendwie auch absolut mein Favorit. Als 1.9er mit 150PS macht der schon was her. Ich hätte das Teil ja gern mit Automatik, aber die neigt bei den Dieseln gern zu Schäden... Deswegen lieber mit 6-Gang Handschaltung. Und ein Diesel wegen der Entfernung. Lieber wäre mir ja der 2.2 direct gewesen. Mit Steuerkette und der Direkteinspritzung ist der sooo schlecht nicht, zumindest für den Alltag vollkommen ausreichend. Und die Automatikgetriebe halten da wohl auch länger.
    Ein Astra G kommt wohl nur ins Haus, wenn der Preis und die Ausstattung absolut überzeugend ist, ansonsten bleibt der nur zweite Wahl.


    Ja, die Platzgeschichte ist immer so eine Sache. Bloß, wenn jetzt die Halle hast, ist da jetzt nicht auch noch Platz für den Corsa? Oder die GT Ascona?


    Der 1.6S ist ein Vergaser ohne Kat. Deswegen geht das mit dem Umhängen auf 16N auch recht einfach. Und einen optischen Unterschied erkennt man auf die Schnelle ja auch nicht. Von daher geht das vorrübergehend mit dem Motor auch.
    Bilder vom CD muß ich noch organisieren. Der ist noch nicht fertig lackiert, aber fast 100% original.
    Auf meiner Website sind ein paar Detailbilder zu sehen, alle die, wo "Bjoern@242" dran steht. Bei Lebenslauf, Polster und ...??? Na musst mal schauen.
    Wenn der komplett fertig ist, dann mach ich bestimmt ne Fotosession mit dem Teil.



    Ach hör auf!!! Mein Ascona steht seit 2 Monaten bei mir in der Werkstatt. Der Zahnriemen hatte Zahnausfall und ist übergesprungen. Na ja.
    Hab den neulich auseinander nehmen lassen und man erkennt kurioserweise keine Schäden.
    Ventile sind alle gerade und auf den Kolben sind keine Aufsetzspuren zu erkennen... Werd die Ventile nochmal auf Dichtheit prüfen und wenn die dicht sind, dann bau ich alles wieder zusammen.
    Das dauert momentan nur alles, weil mein Omega mir dieses Jahr ein großes Loch in die Tasche gerissen hat.
    Neue Lima, neuer Vorschalldämpfer rechts, Bremsen neu, Klima neu gemacht, Hinterachslager neu, Vetildeckel musste neu und und und.
    Zu allem Überfluss hatten wir noch ein Unfall, wo dann gleich noch ein neuer Kühler ins Auto kam. Und das kostet alles...!!!
    Na ja. Bis jetzt hat die Deutsche Bahn meinen Zug immer fahren lassen. Also Glück gehabt. Ich hoffe das bleibt so...

    Der erste Schaltplan stammt vom Kadett, den kannst bei einer Calibra - Kabelbaumverwendung erstmal nicht nehmen.
    Der letzte Schaltplan stammt aus dem Vectra A / Calibra und passt da schon besser.


    Der Stecker X9 ist im Calibra 6-polig.


    PIN G am Diagnosestecker ist eine Datenleitung, vermutlich um das Motorsteuergerät mit einer neuen Software versehen zu können. Hat erstmal nichts mit dem ABS zu tun.


    Die Version im Calibra, in der das ABS ein Wegstreckensignal abgibt, gibt es nur bei den V6 und Turbomodellen ab Modelljahr 1994. Der 2Liter hat den WSFG, wie schon beschrieben, im Instrument integriert.
    Laut Schaltplan scheint beim C20NE kein bzw. beim 20NE auf PIN 9 Motorsteuergerät ein Wegstreckensignal zum Steuergerät zu gelangen, sofern Du also ein Wegstreckensignal brauchst, mußt Du also alle Kabel selber verlegen...

    Na da hast recht, eigener Herd ist Gold wert (oder so). Ne richtig eigene Halle ist in der Tat das Nonplusultra zum Schrauben.


    Ich hab bei einem neuen Auto so in die Richtung Astra G Caravan (Mein Bruder hat einen Njoy CDTI und ist extrem zufrieden!), Combo Tour, Astra H Caravan, Vectra C Caravan oder Signum gedacht. Alle mit CDTI Motor.
    Preislich bewegt sich das in der Spanne zwischen 8000 und 15000 Euro.
    Ein Signum wär mir ja am liebsten, aber kostet natürlich auch ordentlich... Na mal abwarten, was die nächste Zeit bringt.


    Beim Corsa GT würde ich auf jeden Fall dranbleiben. Original auf jeden Fall erhaltenswert und damit auch sehr rar.
    Hab Gestern einen Manta B 1.8S GT gesehen, in Topzustand und fast unverbastelt. Der gehört einem Opelhändler, der das Teil auch entsprechend pflegt. Den hätte ich am liebsten gleich eingepackt...!!!


    Wenn ich den Sport erstmal hab (Besitzer hat sich immer noch nicht gemeldet, muß ich mal anrufen...), dann werd ich erstmal einen halbwegs passenden Motor einbauen. Ein 1.6S dürfte ja dann immer noch schnell umgebaut sein.
    Würde den Sport dann aber auch original belassen.
    Kumpel baut sich grad einen originalen Ascona C-CC CD aus Bj. 84 auf und das kommt bestimmt sehr gut, wenn die beiden originalen Ascona übers Land cruisen...


    Der neue Job ist ja auch nicht die Beamtenstelle. Bin seit 1.10. wieder im regulären Rettungsdienst tätig.
    Muß ich zwar 100km bis zur Arbeit fahren (deswegen auch ein neuer Wagen), aber alles direkt an der Autobahn und mit der Deutschen Bahn ist das "auf Arbeit fahren" auch recht entspannt.


    Der Vectra Tacho braucht einen 8 Impulsgeber für die richtige Geschwindigkeitsanzeige. Einen Umschalter gibt es nicht.

    Herzlichen Glückwunsch zur Halle!
    200,- Euro im Monat ist schon viel Geld. Zahlst alles allein? Oder hast paar Kumpels, die mitmachen?


    Was geht am Astra kaputt? Mach keinen Mist! Muß mir jetzt auch was Neues zulegen und hatte da u.a. auch an den Astra G gedacht.


    Ist der Corsa GT denn verkauft? Vielleicht kannst ja den Käufer ausfindig machen und mal ein Gespräch führen... :D


    Beim Sport warte ich auf den Startbefehl.
    Hab vor 2 Wochen bei einen Kadett E 2.0i mal testweise den Motor allein gewechselt und das hat hervorragend geklappt.
    Hab danach den Ascona Besitzer angerufen und Bescheid gesagt, daß ich die Motoren tauschen kann. Das würde jetzt auch Zeitmäßig besser klappen, wegen neuen Job und so...
    Aber er hat sich noch nicht gemeldet. Na ja.
    Ich warte...