Beiträge von 242

    Na was soll der Opelmechaniker / -meister Dir auch sagen? Der ist zu blöd nen Fehler zu finden, der Kunde hat ja eh keine Ahnung. Also: "Selbstcheck!"
    Kunde zufrieden, Mechaniker / Meister sind aus dem Schneider. Frag Ihn mal nach der TI / Prüfanleitung / Produktvorstellung wo das drinsteht. Mal sehen wie lang er sucht...


    Nur mal 3 Beispiele, die die Unfähigkeit von Opelvetragswerkstätten zeigen:
    - Astra F mit X20XEV Motor: Nockenwellensensor defekt. 3 Opelwerkstätten waren nicht in der Lage, den Fehler zu finden, die 4te Werkstatt war so schlau und hat mal die Technischen Informationen durchgeschaut, und da schau her: Es gibt ne TI zum Vectra A mit dem Motor, wo genau der Fehler beschrieben wird...
    - Omega B Schiebedach einstellen: 2 Opelhändler sagen das geht nicht. Ich habs selber gemacht...
    - Omega B mit 2.2er Motor: Tempomat freischalten. Opelhändler sagt "Geht nicht, braucht man ein Steuerteil". Ich sag: "Geht doch, Streuerteil ist Blödsinn" Und? Es ging mit freischalten.
    Jetzt die Frage: Dummheit? Oder Absicht?


    Zurück zum Thema: Die MKL ist massegeschaltet. Eventuell hast in Deinem Kabelbaum eine aufgescheuerte Stelle, wo das MKL Kabel auf Masse kommt.
    Oder das Steuerteil tauschen. Hatte auch schon ein Steuerteil, welches defekt war und die MKL auf Dauermasse geschaltet hat.

    @O.G. Pinky:
    Hab jetzt mal in meinen Prospekten gewühlt. Könnte Dir folgende anbieten:
    - Corsa B (7.95)
    - Astra F (1.95)
    - Astra F Caravan (10.94)
    - Astra F "Champion"
    - Astra G "Edition Bayern München" (!)
    - Astra G "Edition Silver"
    - Astra G "OPC" 1. Serie
    - Omega A "Sportive"
    - Calibra (7.1995)
    - Opel (Omega) MV6 (7.95)
    Wenn die haben willst, dann schick mal Deine Adresse per PN.


    Fang doch mal mit dem kleinsten, gemeinsamen Nenner an. Ansonsten ist das mit Ferndiagnose immer so eine Sache. Kannst nur nach den Fehlerursachen abarbeiten...

    Hier mal K L I C K E N
    Ist zwar auf Ascona geschrieben, Stecker sieht aber gleich aus.
    Ansonsten würde ich mal aufpassen, daß die Zylinderkopfdichtung nicht durchbrennt, geht recht schnell, wenn der Lüfter nicht lüftet...

    Tach und frohes Neues...!
    Den XE gabs auch im Astra F2 Caravan. Dort dann auch als GSi 16V. Im Vorfacelift hieß der ja nur Caravan 16V. Wobei viele den Caravan 16V als "Irmscher" Astra bezeichnen. Frag mich nur, warum...???


    Wieviel SR - SR/E gebaut worden sind? Gute Frage. Da müsste ich direkt mal bei Opel nachfragen. Aber wahrscheinlich wissen die das selber nicht...
    So vor 10 - 12 Jahren gab es noch recht viele SR und auch noch paar Sport bei mir in der Gegend. Aber es ist halt der Lauf der Zeit, daß solche Autos aussterben. Schau doch mal, wieviel Passat Typ 32 es noch gibt, sieht doch genauso elend aus, oder Kadett D SR, auch selten geworden. Na ja.
    Hab dieses Jahr einen(!) Ascona C Sport gesehen, in Ahrweiler. Der war weiss oder silber, aber in erbärmlichen Zustand...


    Wobei so langsam der Ascona C als Youngtimer entdeckt wird. Zumindest scheinen die Preise langsam wieder anzuziehen.