Der Thermoschalter im Kühler schaltet ja auch nicht direkt den Lüfter, oder ?
Wenn du den also brückst, schaltest du ja nur sein Relais, also brauchste nur den Querschnit der dort ankommt, denke 1,5 mm² . Und dem Schalter musste dann noch nen Plus geben für die LED .Wobei das Ganze eh nur bei Zündung geht, was wiederum bedeutet, das der Lüfter nicht mehr laufen kann, wenn die Zündung aus is .
Den Lüfter direkt anzusteuern is völliger Quatsch, einfach den Thermoschalter brücken !
Beiträge von keo
-
-
Wat hastn du vor ?
Du willst das immer wenn du die Fenster fährst, es summt ?
Die efh schaten automatisch am ende ab, für was also is deine Konstruktion ? -
Könntest mit dem Schalter höchstens vergessen, den Lüfter abzuschalten, aber nicht verhindern das er bei Max.Temp. angeht .
Wenn du den Stecker vom Fühler brückst, geht der Lüfter an, das würdest du ja dann machen, also nen Schalter daran .
Wenn du den Schalter nicht an hast, geht alles so, wie Opel es gebaut hat . -
Würde da nicht viel rumdenken, schalter zwischen, das wenn de meinst es sei nötig, machste ihn einfach an .
Meile machste den also an vor dem Start, und kurz vorher wieder ab .
Grosser Kreislauf geht ja weiterhin auf, da das warme Wasser nach oben steigt, wo dann das Thermostat sitzt .Ich würd den Schalten , ohne anderen Fühler, allein schon weils einfacher is und schneller geht .
-
[quote]Original von Kadetto1
(*denke mal* doppelplus, wenn hoch dann der eine plus, wenn runter das andere plus)
/quote]Wenn hoch, is der eine Plus, richtig, aber der andere is dann Minus .
In ruhestellung is der fh Potentialfrei .Du willst ansich nur, das du nicht vergisst, die Fenster zu schliessen ?
Verstehe das, hatte das selbe Prolem beim Cabrio, die ganzen Fenster da, vergisst man schonmal das ein oder andere
Ich hab das so gelöst, das ich über die ZV nen Komfortmodul geschaltet hab, was die Fenster zu macht .Was du vorhast geht schon nicht, weil du die Zündung anhaben müsstet .
Das dein Schalter nicht rastet, liegt daran das es kein Schalter is !
-
Mal ehrlich, nen Chip ohne die Hardware zu ändern, is so sinnvoll wie nen Lutscher der nach Schei... schmeckt .
Entweder will man den Motor Tunen, dann fängt man mit der Hardware an, geht auf nen Prüfstand, und passt demnach die Software an .
Opel hat die Original Chips mit einem grossen kostenaufwand entwickelt, und hätten die mehr rausholen können, und dabei den Motor stabil laufen lassen können, hätten die es getan .Begrenzer hochdrehn usw können se alle, und verkaufen das dann als mehr Leistung !
-
Na dann, ab in die Sonne, dreh ne Runde für mich mit, schaffs ja dieses Jahr net mitm Cabrio
-
Zitat
Original von Eeeb
Ein bekannter von mir konnte mit einem Chip 30ps rauskitzeln
:lol:
-
Das lüppt normal mit über die Sicherung der efhs, und kommt von der Sicherung, die hinter dem Sicherungskasten is .
Würde es vom Rosa Kabel kommen, wäre es auf dauerspannung und nicht über Zündung .
Musst du wohl neu legen . -
Hast du die Spule gegen Motor oder Karosse getestet ?