Hi,
überprüf doch mal das Masseband zum Motorblock. Vielleicht ist da der Kontakt etwas korrodiert, dann kann die Öldruckanzeige nicht den genauen Wert anzeigen.
Gruß andy67
Hi,
überprüf doch mal das Masseband zum Motorblock. Vielleicht ist da der Kontakt etwas korrodiert, dann kann die Öldruckanzeige nicht den genauen Wert anzeigen.
Gruß andy67
Hallo,
das Adrema-Schild befindet sich ebenfalls auf dem vorderen Windlauf links (Fahrerseite) und wird vor dem Lackieren aufgenietet (ist also überlackiert).
Das mit dem Einziehen des originalen Fahrzeugbriefs ist eine "absolute Unsitte" der Zulassungsbehörden. Normalerweise müsste der entwertete Fahrzeugbrief dem Besitzer zurück gegeben werden, da in den neuen EU-Papieren wichtige Angaben (wie z.B. alle ab Werk zulässigen Rad-/Reifenkombinationen) nicht mehr vorhanden sind. Auch wirst Du Probleme haben beim FOH einen originalen Schlüssel für Dein Auto nach zu bestellen, weil die Schlüsselnummer im Brief unter "Vermerke des Herstellers" eingetragen ist.
Genug zum Thema Eskapaden der Zulassungsbehörden, sonst krieg ich hier noch das :kotz: .
Gruß andy67
Hi,
die Lacknummer 258 steht tatsächlich für Perlenblau.
Auf dem Adrema-Schild (auf dem alle Ausstattungscodes eingeschlagen sind) ist die Farbe auch noch einmal aufgeführt. Leider gibt es da andere Codes, die ich selber nur für den Kadett D umschlüsseln kann (z.B.Farbnummer Karminrot 535 ist mit 76 codiert).
Weshalb im Brief allerdings weiss steht, kann ich allerdings nicht sagen. ist es denn der originale Brief?
Gruß andy67
Ja, der gefällt mir. Schön dezent und zeitgenössisch.
Ich habe auch schon überlegt bei mir Felgen zu montieren, die in der Mitte anthrazit lackiert sind. dabei hatte ich an die vom Kadett E Caravan Club gedacht.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Blacklistdriver
hinten steht 1.3N Luxus, aufm Verkausschild steht aber 1600ccm
Hmmm :denk:
nach dem Frontblech zu urteilen, ist es ein 1,3er (gewesen??). Aber wenn ich mir den Endtopf anschaue, dann sieht der ein wenig nach 1,6S aus.
Da hilft wohl nur ein Blick unter die Haube.
Ach ja, Fahrzeuge für die Schweiz hatten aufgrund der Abgasbestimmungen eine andere Vergaserbestückung. Auch die Colorverglasung war bei bestimmten Ausstattungvarianten (Berlina, Luxus???) serienmäßig.
Gruß andy67
PS: Was stehen denn da noch so alles für Autos? Audi 80, Audi 90, Citroen Ami 8 ?
Die Klammern haben die Nummer 1 74 791 und sind bei OCP erhältlich.
Ob die Klammern bei den Plastikleisten notwendig sind, kann ich leider nicht genau sagen, da ich selber nur Autos mit den Alu-Leisten habe.
Die Platikleisten kann aber wirklich nicht empfehlen, da sie nicht UV-stabil sind.
Evtl. würde ich chromfarbene Alu-Leisten (gebr. guter Zust.) gegen schwarze Alu-Leisten tauschen.
Gruß andy67
Hi Tobi,
wie Denis schon gesagt hat, mit Gefühl oben ansetzen und dann unten über die Kante drücken.
Hast Du denn die Klammern vorher auf den Dachrahmen aufgesteckt?
Hast Du neue Klammern verwendet?
Welche Zierleisten hast Du den die aus Alu oder die elenden Plastikleisten?
Gruß andy67
P.S.: Wenn es wirklich nicht funktioniert, dann komm doch mal vorbei
Hallo,
mit einem Freund zusammen plane ich die Nachfertigung von den Reifendruckaufklebern. Da diese sich auf Innenseite der Fahrertür befinden, befinden sie sich meist in einem schlechten Zustand oder sind nach einer Restaurierung bzw. Komplettlackierung überhaupt nicht mehr vorhanden.
Nun sind wir zunächst auf der Suche nach weiteren Vorlagen. Ich habe zwar schon Bilder von 9 !! verschiedenen Aufklebern, aber vermutlich gibt es noch ein paar mehr (evtl. abhängig vom Baujahr).
Da wären:
155/80 SR 13 Limosine (90 092 516)
155/80 SR 13 Caravan (90 092 517)
165/80 SR 13 82T Caravan ( 90 168966 nur für Pirsch)
175/65 SR 14 81S Limosine (90 170 003) niedrigerer Reifendruck wieso ??
175/65 SR 14 81S Limosine (90 170 004) höherer Reifendruck
175/70 SR 13 Limosine (90 092 518 )
175/70 SR 13 Caravan (90092 519 )
185/60 HR 14 Limosine (90 112 393 frühe Ausführung Angaben nur in (kPa und bar)
185/60 HR 14 82H Limosine (90 189 197 späte Ausführung Angaben in kPa, bar und psi)
Sollte jemand noch einen Kadett (oder auch nur eine Tür) mit einem weiteren Aufkleber haben, würde ich mich über ein Foto freuen.
Wer natürlich auch Interesse hat nachgefertigte Aufkleber zu bekommen, kann sich hier natürlich (mit Angabe der Reifengröße) auch melden.
Gruß andy67
Hi,
na also, war doch kein Grund auszurasten. Freut mich, dass es funktioniert hat. =)
andy67
ZitatAlles anzeigenOriginal von dn-gsi
Hi, hat denn vielleicht jemand die Teilenummer für das Messgerät für den 1,8er E-GSI-Tank für mich?
Hi Denis,
kein Thema, such ich Dir raus. Kommst ja die Tage bei mir vorbei. :gluck:
Gruß Andy