1. LEDs können nicht nur schnell blinken, das ist wenn dann die Elektronik dahinter, die das so macht... Oder aber sie werden mit einer (gleichgerichteten?)Wechselspannung von der Lichtmaschine versorgt, dann blinken sie natürlich auch mit der entsprechenden Frequenz.
2. Die Spannung über den LEDs stellt sich immer annähernd gleich ein. Was man durch den Widerstand dann noch regelt, ist die maximale Stromstärke, die in dieser Reihenschaltung fließt. Das regelt die Helligkeit und sorgt dafür, dass eine gewisse Leistung in der LED nicht überschritten wird.
3. einfach mal gucken, wo die kabel der lampen alles hinführen und dann ausstöpseln
[edit: jaja, man sollte seine beiträge an einem stück schreiben und nicht dauernd abgelenkt werden, dann kann niemand in der zwischenzeit antworten ^^]