Beiträge von Kadettilac Za

    Hi,


    ich habe an meinem bärenstarken 1.6nz :D eine Remusanlage verbaut. Diese ist mir aber auch nach 10.000 km noch zu leise. Ich höre auch gerne den Auspuffsound im Innenraum und die Nebengräusche eines Cabrios schlucken da halt auch mal den Auspuffsound.


    Ich will den Remus Esd beibehalten, weil er einen wirklich guten dumpfen Sound hat. Nur Msd hätte ich jetzt gerne einen anderen.
    Ich schaute mich mal um und fand dehn von Fox vor, sehr interessant weil er im Anschluss auf Seriengröße ist. Das ist schon wichtig weil ich kein gebasltel da haben will am Übergang von MSD auf Esd.


    Hat jemand schon bei Opel Erfahrungen in mit FOX gemacht, auch in verbindung mit dem Motor aufm Kadett?


    Oder gibt es andere Gr. A MSD die mit dapterstück uf meinen Remus passen ?


    Um es etwas einzuschdämmen: Ich will keine ganze Gr. A, keine Atrappe und auch nix ausräumen.
    Einfach nur meinen vorhandenen Remus lauter bekommen durch einen Msd.


    Mfg Manuel

    Hi,


    hat jemand von euch eine Steckerbelegung für die oben genanten Scheinwerfer.


    Der Kadett hat ja bei den originalen den 3er Stecker und die 2 kleinen die unten reingehen fürs Standlicht. Die Teifun haben ja 2 Lampen, einer mit 3 Steckern eine mit 2.
    Und welche Lampe ist nun die fürs Fernlicht?


    Mfg Manuel

    Hi
    soviel ich weiß - bei mir war es so! Muss der Klr von einer Werkstatt eingebaut werden, die bescheinigt das der Klr an dem richtigen Fahrzeug ordnungsgemäß eingebaut wird. Die schicken dann die einbaubestätigung zum Finanzamt die dann deine Steuer senken.


    Mfg Manuel

    Hi,
    ich habe mir vor kurzem ein neues Stoffdach satteln lassen.
    Ich habe meinen Sattler gefragt wie ich das am besten Pflege, er meinte einfach nur abbürsten mit einer weichen Bürste, evtl. ganz leicht absaugen uns sonst nur mit ganz normaler Handwäsche und Shampoon abwaschen.
    Zu den Hilfsprodukten hatte er ein nettes Beispiel da! Ein 3er Bmw, das Dach glänzte ungleichmäßig wie ne Speckschwate und war ganz bappig wenn man es angefasst hat, wie weiches Bitumen. Der Halter hat das Verdeckpflegefärbemittel von ATU benutzt.
    Also der Sattler sagte das das alles schlechtes Zeug ist und eigentlich nur Geld macher rei,das Verdeck ist vin Werk aus Imprägniert. Und wenn man es nach Jahren nachimprägnieren lassen will - dann Fachfirma.
    Beim PVC, wers Geld hat Amor ALL gibts auch für Verdecke (is ein Kombiprodukt) hat ich schonmal, sehr gut aber sehr teuer.
    So meine Erfahrungen
    Mfg Manuel

    Hi,


    ein Wattgestänge zu bekommen wird wohl etwas schwieriger sein, wüsste jedenfalls nicht mehr wer noch welche hat für den Kadett ?


    Zum Sportauspuff,


    Supersprint ist da zu empfehlen, sehr laut musste evtl. durch Einzelabnahme eintragen lassen. So ein ESD ist grad im Ebay für nen lauen Euro, aber halt für nen Manta.


    Ich habe unter meinem Ascona eine Irmscher/sebring Gr.A. Vom Sound her geil und gut laut.


    Lexmaul ist wohl net so der hit.


    Und zum Schluß Manzel ist noch gut und hat ABE im Gr.a Durchmesser.


    Das sind die, die ich kenne, aber über den Sound und lautstärke hat ja jeder seine eigene Meinung.


    Schau doch einfach auch mal im Opel Hecktriebler Forum nach.


    Mfg Manuel

    Hi,
    ich habe in der Oldtimer Praxis gelesen das es eine pulverbeschichtung gibt die die Temp. von Motor/Krümmer aushält. Diese gbt es allerdings nur in Schwarz.


    Werde mich da auchnochmal schlau machen da ich mein CIH Block auch schwarz haben will.


    Also mal Nachfragen, Beschichten ist auf jedenfall besser als Lackieren.


    Mfg Manuel

    Hi,


    Bei meinem 1.6nz gibt es ein Problemsche.


    Wenn ich fahre unter 3500 u/min. und dann plötzlich vom gas gehe und rollen lass patscht der Motor so komisch. Es fühlt sich so an als würde der wagen so 3 mal nach vorne springen wollen und alles ruckelt in der Zeit.
    Besonders schlimm ist es wenn ich bis 2000 Umdrehungen gehe und dann vom Gas. Also so in Spielstraßen 1 Gang fahrt.
    Standrezahl ist auch unruhig. Habe den leerlaufregler gereinigt, danach wurde es etwas besser mit der Drezahl, ruckel war immer noch da


    Motor hat einen Klr. Zündung ist neu drinne mit Kabel etc.


    Was könnte das sein ?


    Mfg Manuel