Alles klar, dass hilft mir weiter
Danke!
Beiträge von vandroiy
-
-
Nur als Randinformation:
Die Lager aus PU (Polyurethan, von Powerflex) gehen ganz leicht rein, nur mit dem mitgelieferten Fett etwas einschmieren und dann mit der Hand reindrücken, evtl mit nem Gummihammer etwas nachpopeln
Kosten ca. 61,00€ inkl. Versand, ist also ne Überlegung wert -hab das gerade hinter mir. Erspart einem jedenfalls ne Menge Arbeit und Mühe.Die Achse ist nich besonders schwer, man kann sie ohne viel Flucherei in einen Corsa B packen und damit zum Opelhändler fahren
Achse alleine ausbauen ist allerdings etwas abenteuerlich, da würde ich mir doch einen Helfer herzitieren. -
Mh, ja, genau um diese Kunststoffdose geht's...
Die hat ja zwei Anschlüsse gleicher Größe. Der obere muss an den Tank, der untere...wohin und vor allem wie?Der etwas größere, rechts im Bild, geht ja auch an den größeren Anschluss an der Oberseite des Tanks.
-
Nein, die Nase, die ganz unten dransitzt, also IN das Hallgebergehäuse eingeclipst wird, ist gebrochen. Da gibt es keine Klammer. Oben, an Stecker und Buchse ist alles in Ordnung.
-
Würde ich auch sagen. Gibt auch bestimmt noch andere Domlager die mit ein wenig Geschick und Arbeit passen.
Da die originalen (Kunststoff-)Domlagerabdeckungen von Opel nicht passen, habe ich sie einfach etwas mit einem Heißluftfön warm gemacht und dann mit einem Messer den unteren Ring abgeschnitten - und sie dann einfach mit etwas Mumpe auf den Metallring des Lagers geklebt. Mal sehen, wie das hält. Muss ja keine großen Kräfte aushalten. -
Wie müssen die zwei dünnen Schläuche am oben am Einfüllrohr (GTE-Tank) verlegt werden?
Einer wird ja an der Oberseite des Tanks angeschlossen - der andere wird doch einfach irgendwo unters Auto geführt oder?
Wie verlege ich das TÜV-konform und welcher Schlauch muss an welchen Anschluss am Rohr? Gibt ja den Anschluss an dieser kleinen Kunststoffdose und den anderen, direkt am Rohr. -
Hehe, jetz aber ;>
-
Da die alte Verteilerkappe alt und teilweise rissig ist, würde ich sie gern ersetzen, den Läufer natürlich auch.
Gibt es da unterschiedliche Kappen+Läufer? Bei der Teilesuche sah es so aus.
Ich weiß nur das es eine M2.5 ist... Motorumbau, daher keine anderen Daten. -
Hallo,
wie auf dem Foto zu erkennen, ist bei meinem c20xe eine Haltenase von dem Kunststoffhalter abgebrochen, wo man den...Hallgeberstecker..
anschließt.
Habe das Ding nichtmal schief angeguckt, da war es schon abggebrochen. Ich weiß, dass die Dinger empfindlich sind, ich hatte schonmal einen anderen c20xe, bei dem das gleiche der Fall war.Jetzt muss ich mir aber nicht wirklich das ganze Hallgebergehäuse neu kaufen oder? Habe so einzeln nichts gefunden...
-
Einbau hat gut funktioniert