Es stimmt
Wenn du den Leerlaufstellmotor reinigst sollte er wieder rund laufen.
Liegt meistens daran. Es kan aber auch Ölschlamm sein der sich im Schlauch zum Leerlaufstellmotor abgelagert hat. Also reinigen und sehen was passitert. Mfg.123miami
Beiträge von 123 miami
-
-
Hallo.
Ich habe folgendes Problem.
Bei einem Kollegen hab ich den Zündverteiler ausgetauscht. Nun muss ich die Zündung einstellen, jedoch verfügt der c16nz mit Servopumpe über eine andere Riemenscheibe als Motoren ohne servo, also im Klartext hat die Riemenscheibe für den Flachriemen keine OT markierung.
Wie kann ich nun die Zündung Dynamisch einstellen?
Ich bin KFZ -Mechatroniker...also nicht unwissend, habe auch schon die Suche und das "So wirds gemacht" Buch gequält... jedoch ohne Erfolg.
Soll ich die Zündung mitels Gradscheibe... also Statisch einstellen?
Mfg.123miami -
Eine kleine Anerkennung an den Kadett E GSI
Dem Oplefan ein Dorn im Auge:
Gerüchte, dass Opel ja nichts tauge
Doch solch Geschwätzt kommt nur von denen
die sich nach Konkurrenten sehnenDoch taucht man ein in die Modelle,
von Opel... erkennt man BLITZEschnelle,
wie Opel die Nation so prägte
und uns von A nach B bewegteSo lasst uns Sprechen von einem Modell:
Zeitlose Optik und unerreichbar Schnell
gewann er oft die Golfpartie:
Der Opel Kadett E GSI-------------------------------------------------------------------
Das Blechkleid glänzend schwarz lackiert
Ein mattes Licht sich darin Spiegelt
berühr den Lack ... hochglanzpoliert...
Nun ist dein Schicksal voll besiegeltZieh dann am Griff... die Tür springt auf
der Innenraum ist schon beheizt
Siehst du den Sitz? Du setzt dich Drauf
mit bequemlichkeit wurd' nicht gegeiztDie Türverkleidungen und Sitze
sind feinst Bezogen. Doch nicht mit Leder
Mit reinstem Velours ... Ist das nicht Spitze?
Ja wunderbar ... das hat nicht jederSchliess nun die Tür ... und Zündung an
Der Digitaltacho fährt hoch
Gelbes Licht Flutet den Raum und dann...
die Frage... Soll ichs tun? nein/doch... nein? DOCH!!!!Starte den Motor ...Schik-Schik-VRRROOOMM ... du Spürst die Power?
er ist noch Warm... der Öldruck gut
Spiel mit dem Gas. Der Ton wird Rauer
Zähm das Biest!!! Sei auf der Hut!Fahr auf die Bahn und Tritt VOLL rein
Der Auspuff brüllt dass Glas vibriert
Du Grinst und denkst dir insgeheim...
"Das Geld war richtig investiert"Die Drehzahl steigt...Das Tempo auch
Nicht mehr Facetten... nur noch Striche
siehst Ziehen in der Aussenwelt.
Und ganz egal, obs Dir gefällt
faucht er ab zum Himmelszelt
Und ist dann als Komet zu sichtenVon MIR verfasst... grins.
-
Jo, danke für die Antworten Leute. Dass die Endspitzen vom kombi nicht passen dachte ich mir schon, mir ging es auch nur um die Radläufe, die ja beim CC etwas schärfer gebogen sind (dachte ich zumindestens, aber STUFE GSI hat mich eiens beseren belehrt
@ STUFE GSI Wie hast du das Problem mit den endspitzen gelöst? Sollte ich mir die Arbeit machen und die selbst nachfertigen?, ich würde dann die CC Spitze nehmen und durch ein entsprechendes Blech verlängern.
Durch den letzen Wagen habe ich viel Erfahrung gesammelt... unter anderem auch...dass Einschweissbleche eh nachgearbeitet werden müssen
Und dass man sich die Innenradläufe leiber gleich selbst dengelt, da die neuen viel zu kurz sind.
Mfg.123miami -
Jo danke dann kauf ich die jetzt erstmal...
Radläufe vom Caravan sollte auch passen, immerhin ist es die gleiche Form wie bei der Stufe.Mfg. 123 miami
-
Hallo Ihr
Ich habe eine Frage die mich schon seit längerem beschäftigt.
Ich besitze einen seltene Stufe, die ich aufgrund des auslaufenden Tüvs an meinem jetzigen Kadett fertig machen will.Natürlich muss er geschweisst werden.
Bei ebay werden jedoch nur Radläufe und Schweller für die 5 Türigen Versionen angeboten. Für Caravan und Stufe jedoch nicht.
Deshalb die Frage. Passen die Schweller und die Radläufe vom 5 Türer an die Stufe???
Bei den Schwellern könnte ichs mir vorstellen, schliesslich sind sie gleich lang, jedoch haben die Radläufe beim 5 Türer eine etwas "engere" Biegung aufgrund des kürzeren Hecks. Könnte ich nicht auch die vom Caravan nehmen?
Mfg. 123miami -
ionisierung
-
Hallo
Leuchtet sie rein nach dem Zufallsprinzip oder regelmaäßig nach Aktionen wie nach dem Starten, fahrten mit Licht...
Ich weiss nicht genau ob das ABS- SG im Kadett Diagnosefahig ist, aber wenn dann müsstest Du mal im Moment des aufleuchtens ne Abfrage machen
Mfg.123 miamiEDIT: Check alternativ die Raddrehzahlfühler und Kabel nach Kontakschwierigkeiten (Oxid) und Kabelbrüchen
-
Moin Opelfreunde
Letzes Wochenende war ich mit Freunden auf'm Opeltreffen in Cloppenburg. Nicht zu fassen, aber dort wurde ein Bordcomputer für den GSI angeboten. Natürlich wieder mal ANGEBLICH fürn 16 V . Weil der Preis OK war (10€) kauften wir ihn, obwohl wir wussten dass er niemals die richtigen Werte anzeigen würde. Egal... Gleich Tacho ausgebaut und Stecker freigelegt. Beim Ausbau des Tachos fiel mir ein Schwarzer, eckiger Stecker mit 4 Massekabeln auf. Nun zur Frage. Wofür könnte dieser Stecker sein? Er sitzt dierekt unter den Kabeln der Sitzheizungsschalter und war nicht /nie irgendwo angeschlossen.
Achja... dank der liste aus http://www.ascona-info.de/Ascona_Bordcomputer.html
konnte ich mit sicherheit herausfinden dass dieser Bordcomputer NICHT vom Kadett E stammt. -
Warscheinlich meint er mit Kreuzgang über kreuz schweissen, damit das Blech an einer Stelle nicht zu heiss wird??? 123 miami