Und wie siehts aus bist Du weiter gekommen?
Ich hab bei meinem 1,8 er (der nicht verkauft wurde) die Zündspule mitsamt Zündmodul ersetzt- daran lags nicht.Ohjeohje. Und in die Werkstatt kann ich mit dem Wagen nicht weil er nicht angemeledet ist. Mfg. 123 miami
Beiträge von 123 miami
-
-
-
Hi
Die Lambdaregelung erfolgt nur innerhalb bestimmter Bereiche. Werden diese überschritten oder stimmen die einspritzmengen mit der Gaspedalstellung nicht überein, so geht die MKL an und der Fehler lässt sich auslesen.
Die Lambdaregelung wird den Motor nie so mager einstellen, dass er kaum noch Leistung hat wie in Deinem Fall.Mfg. 123 miami
-
Hi
Genau das gleiche Übel hatte ich mit meinem ersten Stufenheck Kadett(C 16 NZ Automatik). Ich habe den Fehler mit häuslichen Prüfmethoden nicht gefunden und den Wagen weggeben müssen. Danach hatte mein Vater ebenfalls einen C 16 NZ Automatik bei dem das Problen ähnlich aber nicht so stark war. Momentan gehört mir noch ein 1,8 i Beauty mit Schaltgtriebe den ich gerade auch deswegen verkaufe.
Mögliche Linderung (nicht heilung) verschafft der austausch des Motortemperaturfühlers. (hast du schon gemacht)
Die Kraftstoffpumpe ist nicht der Verursacher. Ich hab damals die Pumpe aus dem defekten Stufenheck komplett mit Tank in meinen gebaut und die Funktionierte astrein.Auch der Austausch des Steuergerätes bringt nichts.Versuche folgende Prüfschritte abzuarbeiten:
Kraftstoffilter -Verstopft? - - - Kraftstoffpumtenrelais- defekt? - - - Benzinleitungen Verstopft? - - - Saugrohrdruckgeber (kl. schwarzer Kasten an der Spritzwand) -erneuern - - -Kabel und Stecker auf beschädigung und Durchgang Prüfen - - - Zündverteiler (nicht nur die Kappe sondern komplett) erneuern - - -Zündspule Überprüfen ggf erneuern - - - Drosselklapeneinheit am besten komplett ersetzen(oder eben Poti, Lerlaufdrehsteller, Ansauglufttemperaturgeber) - - - Verdichtng der Zylinder überprüfen
Wenn du von Messen und Diagnostitieren nicht so viel Ahnung hast dass lass es lieber von nem Fachmann machen. Hierbei handelt es sich warscheinlich um einen Elektronischen Fehler. Um ihn zu ermitteln können aufwendge Messvorgänge erforderlich sein.
Ich musste es damals Aufgeben weil ich nicht das nötige Gerät hatte.Rein vom Fehlerbild her würde ich auch auf den zu schwachen Zündfunken tippen zumal es beim gasgeben stark nach unverbranntem Kraftstoff riecht Würde mich aber schon Interessieren worans liegt.
Mfg -
Hallo Kadett e Fahrer.
Ich bin zwar schon seit 2 Monaten hier angemeldet, habe jedoch meist passiv mitgemacht. Deshalb möchte ich mich zuerst Vorstellen.
Ich bin 20 Jahre alt und werde meine Ausbildung bei Volkswagen im Januar beeenden ( Geselle :D).
Seit ich 16 bin hat mich reges Interesse für den E - Kadett gepackt. Ich kann kaum durch Hamburg fahren ohne die parkenden Autos nach der einfach idealen und wunderschönen Form des Kadetts abzusuchen. Kennen einige von euch bestimmt.
Zu zeit fahre ich einen seltenen Tifffany mit sehr gut erhaltener Ausstattung, Sitzheizung, gelackten Stosfängern uvm.
Ein GSI steht bereit zum Aufbau, was aber aus Zeitgründen warten muss.
Ich bin eher der dezente Typ. Extremtuning ist zwar optisch geil, jedoch leidet das Fahrzeug und der Fahrgenuß erheblich darunter. (meine Meinung)
Meine Autos sollen entweder im Originalzustand erhalten oder durch damals erhältliche Komponenten verschönert werden. Wobei wir auch schon beim Thema wären:
Ich suche nämlich den original- Equlizer aus dem Kadett e , inklusive nötige Kabel und wenns geht Einbaurahmen. Wäre nett wenn sich jemand die Mühe macht mal nachzusehen. Mfg. 123 miami -
-
Tut mir leid aber von vergaseranlagen hab ich kaum ne Ahnung ich habe auf Einspritzern gelernt. Filleicht meldet sich ja jemand mit Fachkenntnis, aber Ferndiagnosen sind immer schwer. Die Zündung inklusive Kerzen ist aber in Ordnung? MFG
-
Bein 1.8er ist die Kurbelgehäuseentlüftung waagerecht an der Vorderseite vom Kopf eingelassen, wobei diese beim 1.6er oben als Gummischlauch abzweigt.MFG
-
Ist dein Vergaser sauber? MFG
-
Zitat
Original von Oben ist offen
Ich vermute das bei Gaswegname durch ansteigendem unterdruch ein Bypass geöffnet wird der den Ansaugluftstrom an dem Einspritzventiel vorbeileitet und somit kein Kraftstoff mitreissen kann.Kai
Hallo
Das ist die Schubabschaltung. Bei Gaswegnahme und erhöhter Drehzahl wird einfach kein Kraftstoff mehr eingespritz. Dieser Vorgang wird aber vom Steuergerät kontrolliert und nicht von der Unterdruckdose.AGR bedeutet dass verbrannte Abgase dem Brennraum erneut zugeführt werden. Daraus resultiert eine "schlechtere" Verbrennung wodurch die Verbrennungstemperatur sinkt. So wird die Entstehung von giftigen Stickoxiden (NO) verringert.
Bin mir nicht ganz sicher aber ich meine das die Dose beim Kadett die Abgase durch den Krümmer führt damit er nicht einfriert. VW macht das mit Kühlmittel. MFG
@ oben ist offen: Hast du mal dein Poti erneuert?