wer kann´s mir erklären???

  • #1

    hi erstmal...


    hab da ein sehr ungewöhnliches problem...
    fahre einen kadett e 1,6i c16nz


    also mein problem ist das wenn ich schnell vollgas gebe der motor abkratzt...
    wenn ich langsam bis auf volle drehzahl gehe bleibt es konstant


    so wenn ich nun ganz langsam anfahre fährt er ohne leistung...mittlerweile weiß ich auch das er zu mager läuft, also nicht genug sprit...


    so, ich habe mittlerweile schon einige teile ersetzt und geprüft: verteiler(neu), zündkabel und kerzen(neu),
    kraftstofffilter, luftfilter(neu), motortemp.-fühler und lambdasonde geprüft und erneuert...


    hab auch schon den fehlercode ausgelesen und is nix drin...
    nun zu dem kuriosen: ich bin von der arbeit nach haus gefahren und mir is dauernd der motor fast ausgegangen und kraft hat er erst garnicht übertragen...also auf den bürgersteig gefahren und haube auf..wutentbrannthabe ich auf der zündspule ein paar mal drauf gehauen...
    und er lief wieder einigermaßen, naja so das ich nach haus kahm...
    aber ich habe eher die vermutung das die spritpumpe einen weg hat...aber dieser zusammenhang quält mich etwas...
    ich habe keine lust und auch nicht das geld um noch mehr reinzustecken als nötig...deswegen bitte ich euch mir zu sagen was das ist...
    ich habe schon die wildesten geschichten gehört die von steuergerät bis düsen und pumpe handelten..
    hiilfeeeee

  • #2

    Also ich würde das wechseln, wo du zuletzt draufgehauen hast und er dann lief :D


    Ohne Scheiß, hört sich für mich, wie ein abreissender Zündfunke an. Und da der Rest der Zündanlage (auch die Kabel?) neu ist, bleibt nur noch die Spule. Ähnliches hatte ich auch mal mit meinem alten c18nz gehabt.

  • #3

    Hi
    Genau das gleiche Übel hatte ich mit meinem ersten Stufenheck Kadett(C 16 NZ Automatik). Ich habe den Fehler mit häuslichen Prüfmethoden nicht gefunden und den Wagen weggeben müssen. Danach hatte mein Vater ebenfalls einen C 16 NZ Automatik bei dem das Problen ähnlich aber nicht so stark war. Momentan gehört mir noch ein 1,8 i Beauty mit Schaltgtriebe den ich gerade auch deswegen verkaufe.
    Mögliche Linderung (nicht heilung) verschafft der austausch des Motortemperaturfühlers. (hast du schon gemacht)
    Die Kraftstoffpumpe ist nicht der Verursacher. Ich hab damals die Pumpe aus dem defekten Stufenheck komplett mit Tank in meinen gebaut und die Funktionierte astrein.Auch der Austausch des Steuergerätes bringt nichts.


    Versuche folgende Prüfschritte abzuarbeiten:
    Kraftstoffilter -Verstopft? - - - Kraftstoffpumtenrelais- defekt? - - - Benzinleitungen Verstopft? - - - Saugrohrdruckgeber (kl. schwarzer Kasten an der Spritzwand) -erneuern - - -Kabel und Stecker auf beschädigung und Durchgang Prüfen - - - Zündverteiler (nicht nur die Kappe sondern komplett) erneuern - - -Zündspule Überprüfen ggf erneuern - - - Drosselklapeneinheit am besten komplett ersetzen(oder eben Poti, Lerlaufdrehsteller, Ansauglufttemperaturgeber) - - - Verdichtng der Zylinder überprüfen
    Wenn du von Messen und Diagnostitieren nicht so viel Ahnung hast dass lass es lieber von nem Fachmann machen. Hierbei handelt es sich warscheinlich um einen Elektronischen Fehler. Um ihn zu ermitteln können aufwendge Messvorgänge erforderlich sein.
    Ich musste es damals Aufgeben weil ich nicht das nötige Gerät hatte.Rein vom Fehlerbild her würde ich auch auf den zu schwachen Zündfunken tippen zumal es beim gasgeben stark nach unverbranntem Kraftstoff riecht Würde mich aber schon Interessieren worans liegt.
    Mfg

    "A freak like me, just needs [d]infinity[/d] Tiffany" :D


    20cm Federweg - Komfort hat einen Namen:Tiffany :D (Reifen mit dazugerechnet)

    2 Mal editiert, zuletzt von 123 miami ()

  • #5

    hey hey danke für eure antworten...


    hatte noch keine zeit wieder an die scheiß karre zu gehen...


    aber hört sich sinnvoll an was ihr schreibt...
    eines steht aber fest, er läuft mager.
    ich habe mitlerweile die vermutung das die zündspule nich mehr genug bringt, das sg über die lambdaregelung erkennt das der nur scheiße in den kat jagt und den kraftstoff runterregelt.
    aber is nur ne vermutung.
    nun weiß ich nicht ob das überhaupt möglich ist, dass das sg über lambda den kraftstoff regeln kann?!?!?
    naja ich werde morgen die zündspule austauschen dann weiß ich mehr...
    werde morgen wieder posten, ich hoffe mit erfolg.
    wünscht mir glück.
    bye

  • #6


    Natürlich ist das möglich. Das muß sogar so sein. ;)
    Glaube aber nicht, da das was mit dem Problem zu tun hat.
    Warum meinst du das er zu mager läuft?

  • #7

    Hi
    Die Lambdaregelung erfolgt nur innerhalb bestimmter Bereiche. Werden diese überschritten oder stimmen die einspritzmengen mit der Gaspedalstellung nicht überein, so geht die MKL an und der Fehler lässt sich auslesen.
    Die Lambdaregelung wird den Motor nie so mager einstellen, dass er kaum noch Leistung hat wie in Deinem Fall.


    Mfg. 123 miami

    "A freak like me, just needs [d]infinity[/d] Tiffany" :D


    20cm Federweg - Komfort hat einen Namen:Tiffany :D (Reifen mit dazugerechnet)

    2 Mal editiert, zuletzt von 123 miami ()

  • #8

    Und wie siehts aus bist Du weiter gekommen?
    Ich hab bei meinem 1,8 er (der nicht verkauft wurde) die Zündspule mitsamt Zündmodul ersetzt- daran lags nicht.Ohjeohje. Und in die Werkstatt kann ich mit dem Wagen nicht weil er nicht angemeledet ist. Mfg. 123 miami

    "A freak like me, just needs [d]infinity[/d] Tiffany" :D


    20cm Federweg - Komfort hat einen Namen:Tiffany :D (Reifen mit dazugerechnet)

  • #9


    Bei Fehlern wird das Gemisch sagr zu fett gereglt. Dann ist auch die MKL an und der Motor läuft im Notprogramm. So läuft der Motor auch schlecht und die Leistung fällt ab.


    Hast du neue Teile oder gebrauchte engebaut?


    Prüfe mal den Drosselklappenpoti

  • #10

    Wenn Du mich meinst... also das Zündmodul mit Zündspule war an nem Motor der super lief. Das DK -Poti hatte ich bei meinem 1, 6er damals ersetzt. Ich hatte gedacht dass das austauschen aller Sensoren den Fehler beseitigt, jedoch ohne Erfolg. Einzig den Drehzahlgeber (edit : vom 1,8i) hab ich noch nicht angefasst, er wird aber als nächstes dran sein. Mfg. 123 miami

    "A freak like me, just needs [d]infinity[/d] Tiffany" :D


    20cm Federweg - Komfort hat einen Namen:Tiffany :D (Reifen mit dazugerechnet)

    Einmal editiert, zuletzt von 123 miami ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!