Beiträge von Mick

    Hallo zusammen,
    mein Opel-Teiledealer konnte mir leider nicht weiterhelfen.
    Kann mir jemand die Teilenummern der Karosserieverstärkungen (das sollen ja laut der Suche die ich benutzt habe je ein Blech links und rechts sein) zur A-Säule hin nennen?Einige User haben diese ja wohl schon verbaut!
    Ich baue die Karosserie gerade auf 16V um...die Längsträger inkl. Querlenkeraufnahme vom 16V habe ich schon...nur diese beiden Bleche fehlen mir noch!Kühler-Querträger vorne steht natürlich auch in meinem Pflichtenheft!


    Gruss Mick

    Eine Astra GSi-Achse passt problemlos in einen Kadett. Habe ich bei mir auch gemacht.
    Bremssättel mit Kennzeichnung 35 sind die etwas grösseren Sättel vom Vectra-A oder Calibra.
    Ich fahre seid neuestem bei mir hinten die Astra-Achse mit Achsschenkeln vom Vectra-V6 und eben diesen Bremssätteln, da die Scheiben etwas grösser sind als die vom Kadett 16V! Habe dies wegen der Lochkreisänderung gemacht. Handbremsseil musst Du allerdings vom Kadett 16V übernehmen.


    Gruss Mick

    Kann mir niemand sagen, ob die Achsschenkel sowie Bremssättel vom Vectra-A V6 und Vectra-B V6 identisch sind?
    Und wie das mit dem ABS aussieht?



    Gruss Mick

    Ich habe mir jetzt eine Hinterachse vom Astra-F besorgt. Nun meine Frage: kann ich auch die Achsstümpfe vom Vectra-B V6 nehmen?
    Sind die identisch mit denen vom Vectra-A?Oder mpssen es die vom Vectra-A V6 sein?
    Ist das ABS-System vom Vectra-B mit dem vom Kadett kompatibel (mal abgesehen von den Steckern)?
    Ich hoffe mal das passt alles so wie ich mir das vorstelle :)


    Gruss Mick

    Hallo zusammen,


    mir ist heute ein Rentner rückwärts vorne in meinen geliebten Kaddi gefahren. Könnte heulen. Zum Glück ist nur die Stoßstange hinüber.
    Klar das seine Versicherung von Ihm blechen muss. Nur das Problem ist, daß die Lackierung keine Standard-Lackierung ist, sondern bei dem ursprünglichen Lack noch ein paar Zutaten dazu gegeben wurden, die heute nicht mehr für mich nachvollziehbar sind, da der Vorbesitzer dies hat machen lassen.
    Nun meine Frage: wenn der Farbton nicht mehr zu rekonstruieren ist, muss die Versicherung mir eine komplette Lackierung bezahlen?
    Ich habe keinen Bock auf 2 unterschiedliche Farbtöne am Auto!!!
    Wie sind da Eure Erfahrungen?


    Gruss Mick

    Ich würde auch defintiv auf die Zündspule tippen! Hatte bei mir genau das gleiche Problem...und nach dem Austausch war es nie wieder aufgetreten!


    Hab noch ein paar (auch für den 1.4nz) rumliegen...bei Interesse...


    Gruss Mick

    Hallo zusammen,
    ich habe diesen Umbau auch einmal durchgeführt, allerdings ohne zu kürzen. 100% gepasst hat das leider nicht :(
    Was heißt eigentlich "in der Tiefe kürzen?
    Soll dabei etwas von den Lüftungsschlitzen weggeschnitten werden, die die Windschutzscheibe mit Frischluft versorgen?Oder bleiben die Schlitze bestehen und was anderes wird gekürzt?


    Gruss Mick

    Hehe...das sieht aus!
    Erinnert mich dran wie ich beim Fahrradfahren mal ein paar Tiere verschluckt habe...
    Da war der Mund auch voll *ggg*


    Sieht ja hier nicht anders aus!


    Zum Glück ist nichts passiert...und man kann alles wieder richten!Und so teuer dürfte es glücklicherweise auch nicht werden...


    Viel Erfolg bei der Reparatur!


    Micha