Beiträge von Mick

    Schleifer: "Der nächste Unterschied : die obere Kante vom XE Querträger ist in der Mitte tiefer, der andere Querträger geht gerade rüber."


    Das verstehe ich irgendwie nicht ganz. Hab mal die beiden Bilder im Thread verglichen...nen Unterschied konnte ich aber nicht wirklich ausmachen!


    Aber in der Praxis kann ich nen XE-Querträger Boden an ne Karosse von nem 1.4er schweißen?Die soll nämlich auf XE umgebaut werden und die Bleche müssen sowieso erneuert werden...


    Gruss Mick

    Kannst Du mir nen Gefallen tun? Das ganze mit Bildern dokumentieren und mir zuschicken?Oder gar hier online stellen...
    Denn das steht bei mir demnächst auch an...nur sowas hab ich noch nie geschweißt!


    Gruss Mick

    Die Löcher vom Stabi-Halter beim XE-Blech sind ein wenig weiter auseinander als die, die im 1,6er oder 2.0er eingeschnitten sind. Das weiss ich noch aus älteren Threads und aus eigener Erfahrung.
    Aber ob das Blech anders ist...keine Ahnung!!!
    Dürfte ja eigentlich nicht der Fall sein...


    Gruss Mick

    So hab ich das auch schon öfters gemacht und es klappt dadurch einwandfrei. Hatte mal einen Wackelkontakt in der Elektronik und dadurch ging die Pumpe nicht mehr und die Muskelkraft musste das Verdeck öffnen und schließen.
    Zum Glück hab ich den Kabelbruch gefunden...



    Gruss Mick

    Einentlich ganz einfach.
    Wie mein Vorrednet schon sagte...an der Hydraulikpumpe ist eine kleine Flügelmutter, die Du aufdrehen musst. Danach sind die Dämpfer "offen", sodass Du das Dach einfach zuklappen kannst. Brauchst nix weiteres Pumpen oder ähnliches. Nur anschließend die Flügelmutter wieder zudrehen, damit die Hydraulik wieder funzt :)


    Gruss Mick