Ich denke das ein 60/60 Fahrwerk das beste ist. Vielleicht vorne noch mit tieferen Federteller etwas rausholen, dann könnte es passen...
Beiträge von Red_Devil
-
-
Hallo,
wollte nur mal fragen, woher ich Tieferlegungsfedern bekomme, die das Auto im ca. 80mm tiefer legen.Der Grund:
Ich bau diesen Winter einen Kadett um, um damit Slalom zu fahren. Da ich aber erst mal kein Gewinde kaufen will, suche ich Tieferlegungsfedern mit denen das Auto richtig tief kommt, so dass ich dann auch einen leicht besseren Schwerpunkt bekomme.Stoßdämpfer sollen welche von Bilstein werden. Die sind um ca. 40 mm gekürzt.
-
Mein Kumpel hat sein F20 an einem Vectra 2000 zerstört und dass nicht wegen hoher Leistung, sondern weil er Kacke fährt....
Getriebe werden halt nicht besser durch hohes Alter, viele Kilometer und falsche Benutzung ...
-
GTE_Nico:
Welchen Ascona meinst du? Ascona B, oder?Wie sieht es aus mit Ascona C Bodengruppe? Ist die Ähnlich wie die vom Kadett? Denn Ascona C's mit allrad gibt es ja einige. Die haben dann das Zeugs vom Vectra 4x4 genommen.
Ich hätte noch einen Vectra 4x4 rumstehen. Vielleicht könnte man mit dem was anfangen...
Man kann aber auch das 265 oder 240 Getrag fahren. Die Leute mit den Turbo-Umbauten fahren auch die großen Getriebe, damit der Antriebsstrang nicht den Flattermann macht. Muss also gehen.
Aber ich glaube so ein Getriebe passend zu machen stellt bei so einem Umbau das kleinste Problem dar :-))
-
Hallo,
wenn wir schon dabei sind. Wieviel Liter Lack brauch ich ungefähr für ein Kadett E Cabrio?Wollte mein Cabrio diesen Winter auch lackieren lassen, weiß aber nicht wieviel Liter Lack ich da brauchen werde...
-
Gehen würde das. Ich bekomme ja sogar eine Kadett Karosse auf eine Corvette
Omega ist da aber viel zu groß, oder???
Glaube nicht dass das geht, mit Antrieb auf Vorderachse weg lassen. Die Getriebe sind ja gar nicht dafür ausgelegt 100% auf die HA zu lassen.
Wenn ich ehrlich bin würde ich mich da auch mal bei anderen Marken umschauen. vielleicht gibt es ein Fremdfabrikat, dass ähnliche Abmessungen wie der Kadett hat und von dem du die Bodengruppe übernehmen kannst.
Edit:
Ohh, da haben wir aneinander vorbei geschrieben...Ich würde es nicht mit einem CIH probieren. In Ascona, Manta, Kadett C, Omega gab es auch schon OHC, DOHC Motoren. Mit denen wärest du besser bedient, da du dann keine Sonderprüfungen wegen Abgaswerten machen müsstest.
-
gemacht wurden solche Dinger sicherlich schon, aber es trägt halt leider kein TÜV ein.
Meinst du nicht es wäre nicht einfach einen Kadett C zu nehmen und die Karosserie so anzupassen das es aussieht wie ein E?
Ansonsten ist es sicherlich möglich, aber du solltest diese Teile wählen die am ehesten von der Grösse in einen Kadett E passen. Ich denke nicht das eine Omega A Vorderachse rein passt, oder? Ist doch bestimmt viel breiter?
-
moarei
das kann ich nicht glauben das man mit einem NE durch Leistung ein F16 zerlegt. Da waren andere Sachen im Spiel...Es gibt Menschen die fahren einen 16V mit 220-250 PS mit dem F16 und das hält. Dann ist es doch eher unwahrscheinlich das es mit der Leistung eines 8 Ventilers den Geist aufgibt.
-
Also ich hatte das gleiche Problem und es war "nur" die Kopfdichtung.
Er lief nur auf 3 Pötten, hat das Öl rausgeworfen...
Mach mal den Kopf runter und schau es dir an. Anderenfalls bekommst du einen anderen 1.6l bei jedem Schrottplatz.
-
Hallo,
ich habe da mal Fragen zur Kadett E Limo.Wir haben gerade damit angefangen unsere Limo wieder aufzubauen. Jetzt hat es diesen Monat neue Felgen in 9x16 und 10x16 gegeben. In dem Gutachten von den Felgen steht aber drin das wir einen Stabi an der Achse 1 (Vorderachse) und Achse 2 (Hinterachse) brauchen.
Da ich noch zufallsweise eine 16V HA mit Stabi rumliegen habe, haben wir uns gedacht ob wir die vielleicht reinmontieren sollen, da der Motorenwechsel im Laufe des nächsten Jahres sowieso ansteht.
Jetzt wollte ich nur wissen ob jemand weiß ob die 16V Ha von einem CC in eine Limo passt.