Beiträge von gnymfazz

    du willst dir nen gebrauchten zahnriemen vom schrotter holen??
    also die 30-40 euro fürn neuen sind doch noch drin, oder??
    wenns kein freilläufer ist, dann seh ich schwarz.. gerade durchs lange orgeln werden kolben und ventile gute bekanntschaft gemacht haben.. d.h. ventile krumm, gerissen oder gestaucht, wenn du viel pech hast sind die kolben richtiggehend beschädigt und/oder die pleul gestaucht..
    nen versuch ists wert, aber große hoffnung würd ich mir nicht machen..

    also ich hab auf meinem c16nz ne c18nz-multec drauf und meine c16nz-multec gleich meines vaters c14nz aufgebaut.. aber jeweils mit dem zum motor gehörenden einspritzventil..
    ne änderung spürt man schon, wir beide sind der meinung, dass sich gerade im unteren drehzahlbereich was verändert hat.. gerade beim anfahren sowie zum überholen (in der stadt) muss man das pedal nicht mehr soo weit durchtreten.. klar, wunder bringt das keine, aber ich würds jederzeit wieder machen, der motor lässt sich in meinen augen einfach agiler fahren..


    einen mehrverbrauch haben wir beide nicht feststellen können..
    leistungsmessungen oder ähnliches haben wir nicht..


    im beitrag wird vom 60ps-kadett gesprochen, also nix mit c16nz und freiläufer...

    sieht für mich aus wie nen stinknormaler kühlerdeckel von nem älteren auto..
    z.b. wo der deckel auf den kühler kommt, weils keinen ausgleichsbehälter gibt..


    ist da keine nummer drauf, die man mal googlen kann??


    also ich würde mir NIEMALS einen motor von einer berufsschule kaufen.. genauso wenig von der innung.. also so verbastelt und ramponiert wie die dinger sind..


    je nach motor und vorhanden, bzw. benötigeten teilen und notwendigen arbeiten können da mal locker 1000 bis 1500 euro drauf gehen.. weis jetzt nicht wie es speziell beim 13s ist.. am besten hinbringen, wenn er zerlegt ist noch besser, vermessen und kostenvoranschlag machen lassen..

    also im a-corsa werden die faltdächer ohne verstärkungsarbeiten von privatleuten nachgerüstet.. sprich faltdach anzeichnen, loch ins dach, faltdach einbauen, fertig..
    der rahmen stabilisiert das ganze wohl wieder.. ist mehrfach verglichen worden, nen corsa mit serienmäßigen faltdach hat keine zusätzlichen verstärkungen oder ähnliches..