Hallo zusammen,
habe schon früher in meinem Kadett B das MoS2 Leichtlauf 15 W-40 von Liqui Moly mit dem Extra-Verschleißschutz gefahren.
Dem Öl bin ich bis heute treu geblieben.
Seit ungefähr 20 Jahren gibt es dieses Öl teilsynthetisch in der Viskosität 10 W-40.
Das Motoröl wird bei meinen Fahrzeugen jährlich gewechselt.
Mit dem Öl bin ich bestens zufrieden, die Motoren laufen sehr leicht und sparsam.
Der Graphit-Zusatz hält zusätzlich auch die Dichtungen geschmeidig.
Ich weiß, die heutigen modernen Öle mit ihren Additiven haben den Graphit-Zusatz MoS2 überholt.
Hier spielt bei mir aber auch der Verschleißschutz eine große Rolle und deshalb kann ich dieses Leichtlauf-Öl empfehlen.
Bei unseren Youngtimer-Motoren ist ein vollsynthetisches Öl 5 W-30 oder 0 W-40 übertrieben,
dies ist für die heutige Motorentechnik entwickelt worden, die aus wenig Hubraum und Turbo-Technik hohe PS-Zahlen erzielen.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Eigenschaften des MoS2 Leichtlauf 10 W-40:
Extra-Verschleißschutz durch Festschmierstoff MoS2. Teilsynthetisches Leichtlaufmotorenöl. Für den kostenbewussten Fahrer. Der Leichtlauf-Schmierstoff MoS2 bildet auf allen reibenden und gleitenden Metallflächen einen hochbelastbaren Schmierfilm. Resultierende Vorteile: Schnellste Durchölung beim Start und minimale Reibung im alltäglichen Fahrbetrieb sorgen für eine extrem lange Motorlebensdauer. Gewährleistet höchste Sicherheitsreserven beim Start- und in der Warmlaufphase, bei extremen Belastungen, sowie beim Stop-and-go-Verkehr etc. Erhöht die Betriebssicherheit durch ausgezeichnete Notlaufeigenschaften. Reduziert den Öl- und Kraftstoffverbrauch. Spezialentwicklung aus dem Hause LIQUI MOLY. Turbo- und Kat-getestet.