Mein GTE aus der Schweiz hatte auch keine NSL. War wohl in der Schweiz nicht so gefragt.
Beiträge von Dieselkutscher
-
-
Hallo Leute,
wollte Euch nur mal zeigen, was ich im Netz gefunden habe. Sieht oberflächlich eigentlich gar nicht so schlecht aus. Aber ich hatte schon einen GTE aus der Schweiz, den ich letztlich wieder verkauft habe. Wenn der in Weiß mit Schiebedach wäre, sähe die Sache für mich schon anders aus.
Link:
-
Danke für Eure Hilfe. Kann einer von Euch die Teile gebrauchen (sind alle aus einem Unfall-GTE). Einfach PN schreiben.
-
Habe beim Aufräumen diese Teile gefunden. Was sind das für Halter bzw. Gummidämpfer? Sie sollen jedenfalls aus einem GTE stammen.
-
Hallo,
es passt zwar nicht gerade zur aktuellen Diskusion, aber es unterstützt die Theorie, dass alle silbernen GTE aus Antwerpen kamen. Wisst ihr mittlerweile mehr über die Codes aus Antwerpen? Ich vermute, dass das SS in der Mitte der Plakette für den Bestimmungsort (Schweiz) steht, da der Wagen ja dort herkommt. Die Buchstaben hätte man für Deutschland wahrscheinlich auch nicht unter Androhung von mindestens 5 Jahren Freiheitsstrafe in der Kombination abdrucken dürfen. -
Ich weiß ja nicht, wie das bei Euch rüberkommt. Aber ich denke, dass die schlechte Bildauflösung verantwortlich für die Streifen ist. Sieht mir wie ganz normale Rückleuchten aus.
-
Hallo,
weiß einer von Euch, wie das Bordwerkzeug hinter dem rechten Federbeindom im Motorraum befestigt wurde? Ich habe den Kasten hier liegen und möchte ihn natürlich auch wieder im Fahrzeug anbringen. Hinter dem Dom ist ein Metallgestell, wo der Kasten genau reinpasst. Aber was fixiert das ganze? Wurde der Kasten mit einer Metallklammer oder mit einem Gummi befestigt? Vielleicht hat ja einer ein Bild vom eingebauten Kasten. Danke schon mal. -
Mittlerweile habe ich es sogar geschafft, die oben beschriebene Mittelkonsole einzubauen. Eigentlich wollte ich den GTE ja verkaufen, aber da sich keiner für den Wagen interessiert, wird halt fröhlich weitergebastelt. Das GTE-Zeichen im Radioschacht habe ich mit 'nem Dremel ausgefräst und es ist mit einer Innenbeleuchtung von hinten versehen. Unten in der Konsole befinden sich der alte Verstärker aus den 80'ern und ein SC 303 B. Zuerst hatte ich ein SC 303 A drin. Dann gefiel mir das Radio mit RDS aber besser. Aber da in der Konsole der Opel-Radioschacht verbaut ist, ist es auch möglich, die Radios innerhalb von Sekunden zu tauschen.
-
Wir haben 4 Dackel (Kaninchenteckel!) und einen Golden Retriever sowie eine Katze, die Garfield zum verwechseln ähnlich sieht (frißt auch nur und wird dadurch nicht schlanker). Die Tiere hat aber alle meine Frau hier reingeschleppt. Ich darf mich nur drum kümmern
-
Früher war so'n GTE ja auch einer unter vielen. Da meinte der ein oder andere auch, sein Auto individuell gestalten zu müssen. Bin echt froh, dass Du ihn so lassen willst.