Beiträge von ulumangulu

    Moin zusammen,


    Hab mal eine frage mein lenkgetriebe ist undicht. Und zwar genau an den anschlüßen hinter dem Bkv.....


    Nun überlege ich schrauben nachziehen??? hilft das was? Sind da dichtungen kann man das instandsetzen oder muss neus servogetriebe her????

    Moin zusammen,


    Hab zur Zeit ein merkwürdiges Problem, ich weiß nicht wo ich anfangen soll den fehler zu suchen,


    Also folgendes, wenn ich morgens mein Auto/Motor starte und zur Arbeit fahre hab ich keine Problme. Wenn ich nach 8 std von Arbeit nach hause fahre auch kein problem, aber fahr ich nicht direkt nach Hause sondern leg ein kleinen zwischenstop bei der tanke, kiosk, einkaufsladen, fägt mein Wagen/Motor die ersten paar minuten/meter an zu zicken. Eigentlich macht immer faxen wenn er mal für paar minuten aus war.


    Motor Läuft dann unruhig (kann Leerlauf nicht halten)(geht auch gerne mal gleich wieder aus). Gaspedal könnt ich bis in den boden drücken, kommt aber keine Leistung und im Auspuff unter mir hört man extreme Fehlzündungen. Wie gegesagt, nur paar minuten, dann ist wieder alles okay.


    Ich finde hört sich nach Kraftstoffproblem an, wegen den Fehlzündungen.


    Letztes Jahr hat ich nur schon mal ein Leerlaufproblem; da ab ich dann Poti, LLR, Luftfilter, Zündung (Kerzen Kabel, Finger und Verteiler) erneuert. Das hatte dann auch geholfen.
    Kat, Mittel- und Endschaldämpfer sind auch vor 1,5 jahre erneuert worden wegen AU.
    Lambdasonde noch nicht durchgemessen, aber kann ja kein Problem geben damit, denn macht er ja nur paar minuten. Und morgens komm ich auch 50 Km ohne probleme zur Arbeit.
    Fehlerlampe geht nicht an!!! E10 kennt mein Motor nicht!!

    Vielleicht jemand eine Tipp was es sein könnte.


    Ich bedanke mich Florian

    hallo zusammen


    vieleicht hat jemand eine idee, meine auto fängt an zu stottern bei knapp 2000Umin und geht aus nur bei motorlast. hab das jetzt seit dem winter. Was kann da der fehler sein?


    - Sensoren/aktoren im motorraum scheinen alle okay zu sein, alle stecker nach ein ander mal gezogen und Motor in notlauf gezwungen, stottert weiter, Muss mechanisches problem sein,


    - Zundspule, zundkabel und zündkerzen sind gut richtige messwerte. Auch der Zündverteiler ist trocken.


    - Steuerzeiten stimmen auch, extra nochmal kontrolliert, weil ich sowas hier schon oft gelsen habe.


    - Luftfilter, kraftstofffilter keine 5000 tkm runter.


    - Keine nebenluft im ansaugkanal und auch kein zylinderkopfschaden.


    Motor läuft wie sack nüsse, Schätze kraftstoffregler die membran hat was weg, oder sogar eingefroren geht sowas? gibt es da ne abhilfe? überlege ob ich enteiser mal oben im unterdruck anschluß reinsprühe,


    Was ich mir noch denken kann wär vielleicht der kat aber da der 1,5 jahre alt ist soll der schon wieder durch sein? vorallem wirkt sich doch ein verstopfter kat anders an, das er nciht stottert sondern kein drehzahl mhr aufbauen kann stimmts?


    Es handelt sich um ein c20ne motor bei einem kadett gsi.



    würd mich freuen wenn mir dazu jemand was schreiben kann..

    Halllo wie ihr schon gelesen habt hab ich mal ne frage nach dem sogennanten fahrschemel.


    Hab in einem anderen forum (c20let forum) gelsesen das jemand ein knacken beim anfahren in der vorderachse hatte. Jemand hatte die antwort gegeben er soll die 6 schrauben vom fahrschemel mal nachziehen.
    Was meint der typ mit fahrschemel?


    Hab das kancken auch, die antriebswellen sind es nicht, nun bin ich immernoch auf der suche nach diesem kancken.
    Auch die domlager sind neu und hab ich nachdem ich paar km gefahren bin auch nochmal nachgezogen.