Würde das lieber wechseln! Je nachdem wie kalt es in diesem Winter wird, kann so ganz ratzfatz deine ZKD kaputtgehen. Hatte ich in jüngeren Jahren mal bei meinem Golf II PN. Dachte, dass die Pappe vorm Kühler bis zum Frühjahr dauerhaft reicht... Pustekuchen. 😅
Mir ist dass aufgrund von Wasser im Öl der Öldruck abgerissen...da hat das Gölfchen dann "geschriehen" (Warnton). 🤦🏻
Du kannst es dir auch einfach machen. Stell den Motor auf OT, mache Markierungen auf dem Nockenwellenrad und Zahnriemen, Riemen runternehmen (ein zweiter hält den nach oben auf Spannung, Nockenwellenrad ab, Verkleidung und Stutzen ab, Thermostat raus und wieder zusammen.
Vorher nur das Kühlwasser am Kühler abkaufen lassen und auffangen.
Dauert maximal ne 3/4 Stunde, wenn du ungeübt bist.