Die Verschleißteile sind allesamt kein Problem, weil die Motoren, Fahrwerke, Bremsen ja auch noch Jahre/Jahrzehnte nach dem Kadett, in veränderter Form, gebaut wurden. Alles Fahrzeugspezifische ist, wie Innenraumteile, Polster und alles was mit GM-Lizenz gebaut wurde, nur noch schwer oder gar nicht mehr zu bekommen.
Restbestände aus den Werken und von den Händlern wurde in den Jahren von Opel-Classic-Parts aufgekauft und verkauft. Deren Reste sind auch über alle Welt verteilt worden.
Die Opel-Scheune Seyda in Bochum war immer nur ein kleiner, privater Schlachtbetrieb für Opel, mehr auch nicht. Die haben schon auch nichts mehr für Modelle wie Astra G und co..
Cope.NL ist ein frecher, unkulanter und arroganter Haufen. Die zocken nur noch mit den Resten die doofen Deutschen ab. Selbst keine guten Erfahrungen mit denen gemacht.
Seitenleisten, die direkt wieder abgefallen sind, aber 250€ für den Satz verlangen und dann nicht zurücknehmen wollen, sich Bestellungen per Überweisung (umständlich und teuer) bezahlen lassen, auf E-Mails und Reklamationen nicht antworten und und und.
Vom Nexia passt Fahrzeugspezifisches fast gar nicht. Nur technische Dinge wie Fahrwerk, Bremsen, Getriebe sind identisch.
Problem ist einfach, dass Opel kein Interesse an der Pflege einer "heritage" hat, wie VAG, Mercedes und BMW.
Ford hat dieses Gesetz zur Verpflichtung zur Bereitstellung von Ersatzteilen für X Jahre durch ein Gerichtsurteil gekippt, weil denen damals das Zentrallager abgefackelt ist...gut für die Autohersteller, sehr schlecht für den Kunden.
Dazu kommt, dass man bei heutiger Repro-Ware unbedingt aufpassen muss. Selbst Markenhersteller wie Bosch, FeBi und co. werden gefaked oder kaufen Billig-Chargen aus Fernost, wo die Qualität einfach miserabel ist, und pressen ihren Stempel nur noch auf.
Wenn es geht, kaufe ich alte Lagerware auf, zumindest bei elektronischen Bauteilen. Selbst schon mehrfach mit Lichtmaschinen und Verteilern für den Kadett erlebt.
Elektronik, Zündungs- und Sensorenteile kaufe ich in keinem Fall bei Autodoc. Das ist ein Abzockladen sondergleichen.
ALLE dort bestellten elektronischen Bauteile (Kadett E, Astra H, Astra G, Mitsubishi Lancer, Mitsubishi Space Star, Honda Prelude, vectra B, Toyota Yaris...) waren defekt, lieferten falsche Werte, hielten nur kurz oder funktionierten direkt gar nicht.
Beispiel: Öldruckschalter 3-polig für C13N hab es nur noch bei Autodoc. 4 Stück bestellt (1x FeBi, 1x AutoMega, 1x Bosch, 1x Magnetti Marelli) alle nach ein paar Tagen defekt. Lokal gekauft (mit Wartezeit/FeBi), Sensor hält.
Für weniger gängige Modelle, wozu der Kadett auch mittlerweile gehört, kaufe ich nur noch stationär und ich achte auf die Reputation von Bekannten und Foren.