Okay, ich bin gespannt.
Beiträge von Frisco-2.0
-
-
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen…s&utm_content=app_android
Hier, ein gebrauchter Kat!
-
So, nach dem ich lange nichts mehr hier hinzugefügt habe, möchte ich ein wenig von dieser Oldtimer-Saison/ Kadett-Jahr ergänzen.
So weit lief das Jahr ohne größere Probleme, bis auf den kürzlich verreckten Verteiler aus England, der sage und schreibe 8tkm und 18 Monate gehalten hat. 😑
Die Diskussionen mit dem Händler reißen nicht ab...
Aber Glück im Unglück, ich habe für 70€ bei Kleinanzeigen einen nagelneuen Verteiler, original Opel/ Delco-Remy ergattern können, welcher auch ohne Probleme funktioniert.
Nebst dem hatte ich dieses Jahr vieles am Kadett verändert, was meinem Geschmack entspricht.
Habe ein Seitendekor angebracht, einen nagelneuen unkacktieren Spoiler verbaut, Nebelscheinwerfer angebracht (noch nicht angeschlossen), die Sitze gegen welche vom GL Vfl getauscht, eine neue Frontscheibe hielt Einzug und die Sportstahlfelgen kamen wieder drauf.😁
Dann war jetzt im Oktober TÜV und der Kadett ist ohne einen Mangel oder Hinweis drüber gegangen. 🥳🥳🥳
Ende das Jahres werde ich ihn wohl ganzjährig anmelden, um das schöne Wetter in der kalten Jahreszeit genießen zu können, sofern es trocken ist.
Das Warten auf diese Saison war mir einfach zu lange und ich vermissen den Kadett jetzt schon, obwohl er bis Ende des Monats angemeldet ist.
Anbei mal ein paar Bilder der letzten Treffen... 👍🏻😍👍🏻
-
Ah, aber interessant, dass ich nicht alleine stehe mit dem Problem.
Das schönste ist, dass der Verkäufer eine bessere Haltbarkeit als das Original verspricht, dem aber nicht so ist.
-
Hallo Leute!
Ich wollte euch mal meine Erfahrungen mit dem Nachbau-Verteiler für die Motoren C13N und C16NZ/LZ mitteilen. Es geht dabei um den Delco-Verteiler, welcher von einem englischen Unternehmen mit dem Namen PowerSpark oder SimonBBC hergestellt wird.
Anfänglich lief der Verteiler ohne jegliche Probleme, ließ sich ohne Probleme einbauen und einstellen.
Nach gerade einmal 1,5 Jahren und 8tkm ging dieses natürlich defekt. Starke Fehlzündungen, Zündaussetzer, fehlende Leistung. Der Kadett war unfahrbar und das natürlich auf dem großen Oldtimertreffen am Flughafen Mönchengladbach, vor versammelter Besucher-Horde...sehr peinlich.
100m weiter ging dann gar nichts mehr und ich blieb stehen.
Glücklicherweise hatte ich einen alten Verteiler noch in der Ersatzradmulde liegen, der mich dann gerettet hat.
Nun gut, dachte ich mir, eventuell Fehlproduktion, weil die Bewertungen im Internet über den Händler gut waren.
Daraufhin habe ich den Händler angeschrieben (eBay) und mein Anliegen geschildert. Darauf kam nur eine patzige Antwort, dass der Verteiler nur eine 1-jährige Garantie hätte und er keinen Ersatz liefern oder eine Reparatur dessen leisten würde.
Da allerdings die Garantie eine freiwillige Leistung ist und und in Deutschland eine zweijährige Gewährleistung herrscht (wer in Deutschland anbietet, muss sich an geltendes Recht halten, somit an das BGB), muss er mir auf Gewährleistung den Verteiler reparieren.
Auch auf diesen Hinweis hin sträubt sich der Verkäufer und droht sogar noch damit, dass er es auf einen Rechtsstreit ankommen ließe.
Das Dumme an dem Händler ist, dass er bestreitet den Verteiler in Deutschland anzubieten (was er tut) und er nur nach englischem Recht handle (6 Jahre Gewährleistung), womit er sich selbst Dummheit und Ignoranz bescheinigt.
Ich habe mich jetzt an eBay selber telefonisch gewandt und hoffe auf deren Hilfe.
Ganz unbeschrieben scheint der Händler dann doch nicht zu sein.
Mittlerweile hat sich herausgestellt, dass viele Käufer Probleme mit dem Händler haben und Zollangelegenheiten (Brexit) existieren.
Allerdings fallen Käufe vor dem Brexit definitiv unter EU-Recht und müssen demnach auch so abgewickelt oder rückabgewickelt werden.
Ich kann nur vor dem Verteiler warnen, wo ich zuvor so große Stücke darauf gehalten habe!!!
Der Händler ist eine Zumutung.
Ich hoffe, dass der Fall für mich positiv ausfällt und ich mein Geld zurückerhalte!
Werde euch aber auf jeden Fall auf dem Laufenden halten.
-
Wieso!? Beide Verteiler, die die Frau anbietet sind doch für den 13NB. Oder vertue ich mich da?
-
Dann wirst du wohl einen neuen kaufen müssen!?
Bei Kleinanzeigen verkauft eine Dame aus Dexheim aktuell viele Opel-Teile.
Darunter auch jede Menge neue Verteiler...
-
Wie es Hornbach zu sagen pflegte: "Respekt, wer's selber macht!" 👍🏻👍🏻👍🏻
-
Hallo, liebe Foren-Mitglieder!
Ich habe mir überlegt, ob es nicht sinnvoll sein könnte, meinem C13N einen größeren Kühler zu verpassen!? Da der Lüfter sehr häufig angeht und gerade im Sommer das sehr nervig sein kann würde ich gerne wissen, ob jemand hier schonmal einen solchen Umbau gemacht hat und welche Kühler dafür prädestiniert wäre?
Ansonsten wird der Motor sehr zügig warm und die Heizleistung ist für einen Kadett erstaunlich gut, manchmal sogar so gut, dass ich nicht glauben kann einen Kadett zu fahren.
-
Dann viel Spaß beim anbauen.