Beiträge von Frisco-2.0

    Du kannst den Tank mit Zitronensäure und heißem Wasser spülen. Marco Degenhardt bei YouTube macht das auch sehr gerne.


    Die Bodengruppe vom D und E sind gleich, allerdings gibt es beim E zusätzlich die Bodengruppe mit Katalysator.

    Wenn du dir die Tankbänder samt Tank von einem Fahrzeug mit 52L Tank besorgst, dann wird das auch möglich sein umzurüsten.

    Der Kadett hat keinen Notlauf!

    Er kann bei bestimmten Defekten mit Ersatzwerten laufen, hat aber keinen sog. "Limp-Mode".


    Bei den Lambdasonden kann ich nur immer wieder NTK/NGK empfehlen.


    Aber ansonsten einfach mal mit abgesteckter Lambda fahren und beobachten, was er macht. Keine Sorge, da passiert nichts.

    Ich verstehe nicht ganz? Du hast die MKL ausgetauscht oder die Lambdasonde?


    Fehlercode 44 bedeutet Gemisch zu mager.


    Als allererstes würde ich die Lambdasonde vermuten... Nachbauten oder billige sind zu 90% Müll und damit holst du dir eher neue/andere Probleme ins Haus.

    Die Lambdasonde meldet dem Steuergerät, ob ein Sauerstoffmangel oder -überschuss im Abgas außerhalb des Toleranzbereiches vorliegt. Dementsprechend passt das Steuergerät die Einspritzmenge an.

    Die Luftmenge wird von dem Hubraum und der Drehzahl beeinflusst...da kann man beim Sauger nichts weiteres regeln, es sei denn der Motor zieht Falschluft....Am Fuß der Multec, an den Unterdruckschläuchen, zwischen Kopf und Ansaugbrücke, zwischen Kopf und Abgaskrümmer.


    Es kann gut und gerne sein, dass das Steuergerät defekt ist, was beim Kadett aber in maximal 5 Minuten getauscht bekommst und für um die 20€ gebraucht findest.


    Wenn dein Ruckeln eher weich war, dann kann es die Benzinpumpe oder der Druckregler in der Multec sein.

    Also erfahrungsgemäß kann ich sagen, dass der C18NZ relativ ruhig und vibrationsarm läuft... Gasannahme war auch recht ordentlich.

    Mit dem CR war der sowieso ziemlich flott. Wobei das WR jeden Motor von der Fahrfreude her zerstört.

    Habe am C13N aktuell das F13 WR... Katastrophe!


    Allerdings teile ich da Kyle01 's Meinung so gar nicht. Sowohl der C13N, als auch der C14NZ sind leistungsmäßig Welten vom C16NZ entfernt, egal welches Getriebe. Gerade die 1300er und 1400er sind ziemlich nervös und zappelig.


    Die 22Kw zwischen 1.4er und 1.8er sind schon ne Menge und lassen sich nicht weg diskutieren.


    Was für mich für ALLE Multec-Motoren spricht ist, dass die 8V untenrum damit sehr gut ansprechen.

    Dagegen spricht die Versorgung der einzelnen Brennräume mit dem Benzin-Luft-Gemisch, aufgrund der unterschiedlich langen Ansaugwege. So eine multec arbeitet ja im Prinzip so ähnlich, wie ein Vergaser.


    Einen Nachteil, den der C18NZ haben wird ist, dass der Motor für seine Leistung sehr schwer sein wird, weil BigBlock-Motorblock.

    Kurz nochmal zum Thema C20NE...ich habe mich beim GT und Frisco immer gefragt, warum es nur beim Stufenheck den C20NE gab und nicht beim CC? 🤔

    Die Konkurrenz zum GSI kann ich mir jetzt nicht so unbedingt vorstellen, oder vertue ich mich da?