Hallo meine Lieben,
ich hab ein Herzens Problem ich komm nicht mehr weiter bin durch 4 Werkstätten durch und keiner hat einen Plan…
Problem:
Mein Kadett hatte nach langer Standzeit (Karosserie Reparaturen+neuer kühler) Rost im Tank der dann wiederum den Benzin Filter verstopft hat. Ich hatte dann mit immer wieder kehrenden Leistungsverlust (MKL ging dann auch immer an für 3-10 sek) zu kämpfen bis ich den Filter gewechselt habe dann lief er sehr gut, zum Dank dafür habe ich ihm dann noch eine Benzinsystem Reiniger zum trinken gegeben. Lief alles super bis ich dann am 2 Tage später fahren wollte da ging sie (MKL) dann ab und zu wieder an und er wollte mir ab und an ausgehen nach 200km fahren macht er nur noch Probleme diese vielen wie folgt aus…
Enormer Leistungsverlust am Berg. Beim Start musste ich immer Gas geben sonst ging er direkt wieder aus und wenn ich dann von Park auf Drive geschalten habe wollte er ohne direkes Gas geben immer ausgehen. Er ruckelt und zuckelt wie er mag und von der MKL nicht zu sprechen die leuchtet wie ein Tannenbaum und blinkt nach Lust und Laune in verschiedenen Rhythmen (als würde man eine Lampe nur ganz leicht einstecken und würde immer am Stecker wackeln) so bald ich mit schwacher Umdrehung fahre ruckelt er und will ausgehen bis ich ihn ganz leicht Gas gebe
Wenn er warm ist leuchtet zwar die MKL noch immer ab und zu auf aber er läuft ruhig und entspannt
Hat irgendwer mal so etwas mit durchgestanden ?
Ich habe alles kontrolliert
Benzindruck passt
Zündkerzen kein Problem
Es ist ein neuer kühler verbaut
Neue Filter (Luft und Benzin)
Der Vergaser wurde gereinigt…
Können das irgendwelche Sensoren sein? Vllt der Temperatur Sensor Fürs Steuergerät weil er nicht mit dem neuen Kühler arbeiten will, die Lichtmaschine? Weil die Lichtstärke der MKL auch variiert (wie nicht genug Strom)
Oder vllt die Lamdasonde die falsche Werte ans Steuergerät sendet?
Jede Hilfe zählt
mit freundlichen Henrik