Bei der heutigen Fahrt hat er sich nicht arg angestellt nach den schon beschriebenen Start Schwierigkeiten kam das flackern der MKL nur noch sporadisch vor aber am Ende der Fahrt ging die Drehzahl von alleine hoch und regelte sich erst nach 30sek stand wieder von selber herunter er hatte ab und an zündaussetzer beim Berg hoch fahren und einmal in einer starken Kurve voller er gar kein Gas geben und die Batterie warn Lampe ist aufgeflackert sonst lief er rund und normal aber ab und an weiß er nicht wo hin mit sich
MKL blinkt wie ein Tannenbaum
-
-
-
-
-
#23 Bei der heutigen Fahrt hat er sich nicht arg angestellt nach den schon beschriebenen Start Schwierigkeiten kam das flackern der MKL nur noch sporadisch vor aber am Ende der Fahrt ging die Drehzahl von alleine hoch und regelte sich erst nach 30sek stand wieder von selber herunter er hatte ab und an Zündaussetzer beim Berg hoch fahren und einmal in einer starken Kurve voller er gar kein Gas geben und die Batterie warn Lampe ist aufgeflackert sonst lief er rund und normal aber ab und an weiß er nicht wo hin mit sich
Das von Dir nun beschriebene Verhalten, lässt auf einen Fehler/ Defekt des Zündverteilers, des Zündsteuergerätes schließen.
Bevor Du jetzt anfängst ohne gezielte Fehlersuche Sensoren zu tauschen, versuch eine Werkstatt zu finden, die noch im Besitz eines "Tech1" ist, um den Fehlerspeicher gezielt auszulesen.
Alles andere ist Rätselraten!
-
#24 Nick: Mal schön den Ball flach spielen, ne? Das Steuergerät kann natürlich AUCH ein Grund sein, der gar nicht mal so selten Auftritt, bei solch alten Fahrzeugen. Und die Fehlerbeschreibung passt halt schon sehr gut AUCH auf einen solchen Defekt.
By the way: Wer mich anzicken will, der macht das privat und nicht innerhalb des Threads, danke!
-
-
#25 hast du schon in den Verteiler geschaut.
Nehme die schwarze Kappe ab und mache ein Foto vom inneren des Verteilers und der Kappe.
Verteiler:
Die Kontakte in der Kappe und am Verteilerfinger sollten sauber und blank sein und nicht oxidiert sein. Ebenso die äußeren wo die Zündkabel aufgesteckt werden.
Zündkabel:
Diese müssen ebenfalls an beiden Seiten an den Kontaktpunkten sauber sein und die Kabel dürfen keine Beschädigungen zeigen.
Zündkerzen:
Da höchstwahrscheinlich der C16LZ-Motor verbaut ist, brauchst Du Zündkerzen mit einem Elektrodenabstand von 1,1 mm.
Hier würde ich neue einsetzen.
(Beim C16NZ sind es 0,7-0,8 mm.)
Steuergerät:
Hier könntest du dir ein gebrauchtes kaufen und zur Probe einsetzen. Achte auf die Bezeichnung, die auf deinem Steuergerät steht. Es würden auch alle aus einem 16i passen, hier ist es wichtig, dass der Programmspeicher von deinem Jubilee übernommen wird.
Bevor du mit dem Tausch der Teile beginnst, solltest Du vorher alle Massepunkte kontrollieren, angefangen von der Batterie und Lichtmaschine.
Wie verhält sich die MKL wenn nur die Zündung eingeschaltet ist?
-
-
-
#27 Wenn die zündung an ist leuchtet die MKL ganz normal auf und geht aus beim start flackert aber spätestens nach 1-5 min auf sobald man den Gang einlegt und fährt
Ich hab jetzt mal ein paar Sachen bestellt und kontrollier hier so gut es geht mal das Masse Kabel.
Heute Morgen hat er kurz (nach 5min Fahrt Landstraße) einfach gar kein Gas mehr aufgenommen (100m lange Strecke) und dann hat die MKL bis zur Arbeit das erste mal dauerhaft geleuchtet vllt hat er jetzt endlich mal nen Fehlercode gespeichert nach 7 min fahr mit dauerleuchtenden MKL das lese ich heute in der Mittagspause mal mit ner Büroklammer aus
-
-
-
#29 richtig der Jubilee ist im Modelljahr 1987 gebaut worden. Die ersten kamen im Frühjahr 1987 auf dem Markt.
Das Modelljahr 1987 ging von 08/86 - 07/87.
(Jeweils nach den Sommerferien beginnt ein neues Modelljahr.)
Der C16LZ wurde nur in diesem Modelljahr verbaut. (Plus) Ich hatte damals einen California von EZ 10/87, der hatte ebenfalls den LZ-Motor.
Dies nur zur Info.
Nun weiter zum Problem von Henrik.
Es schein dann doch etwas mit dem Steuergerät zu sein, oder mit dem Automatikgetriebe. Deshalb alle Massepunkte kontrollieren. Und natürlich auch den gesetzten Fehlercode auslesen.
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!