Also, ich habe damals noch, als er noch ein automa war, das Getriebelager gewechselt. Bin mir nicht sicher, ob das speziell für den Automatik war!?
Jetzt habe ich dieses Lager übernommen, als ich auf Schalter umgebaut habe.
Also, ich habe damals noch, als er noch ein automa war, das Getriebelager gewechselt. Bin mir nicht sicher, ob das speziell für den Automatik war!?
Jetzt habe ich dieses Lager übernommen, als ich auf Schalter umgebaut habe.
Strahli: Ich muss dich da leider korrigieren, die Sitze stammen aus dem Kadett Cabriolet Edition Sportive! 😉
Keiner eine Idee? 😅
Wie Strahli schon sagt... ZÜNDVERTEILER defekt!
Die machen die verrücktesten Symptome, wenn die kaputt sind.
Dein Motor ist ein C16NZ mit Delco-Verteiler, die sehr sehr gerne kaputtgehen. Meistens ist es das Zündmodul im inneren. Kostet nicht die Welt. Man sollte nur kein billiges nehmen und bei Montage ausreichend Wärmeleitpaste verwenden.
Mein Frisco hatte die nicht und auch nicht der Beauty, den ich gerade schlachte.
Huhu!
Nein, beim Facelift gibt es keine zusätzlichen Klammern oder Halter.
Top! Danke für die Hilfe!!! 👍🏻👍🏻👍🏻
Hallo Gemeinde!
Weiß zufällig jemand, was ein F10 5-Gang wiegt?
Geht nämlich um den Versand.
Den Tankgeber gibt es bei autodoc für einen Appel und ein Ei. Und da gibt's auch nichts aufwändig auszubauen.
Hallo Forengemeinde!
Habe meinen Kadett ja letztes Jahr auf Schaltung umgebaut und habe nun eine Frage bzgl. hinteren Motorlagers/Getriebelagers:
Gibt es Unterschiede zwischen dem Lager vom Automatik und Schaltgetriebe? Kann es sein, dass das Lager vom Automatik einen anderen Härtegrad hat? Zumindest gibt es beim Teilehändler Unterschiede im Bestellvorgang zwischen Automatik und Schaltgetriebe.
Habe ja das Lager vom Automatik übernommen und habe mittlerweile den Verdacht, dass das Gequietsche meiner AGA damit zusammenhängen könnte? Habe schon mehrfach den Dichtkonus und den Schraubensatz gewechselt und einen kompletten AGA ab Zylinderkopf verbaut...keine Änderungen bzgl. des Quietschens festzustellen.