Wann tritt das Problem denn auf? Wenn er kalt ist, wenn er warm ist...?
Beiträge von Frisco-2.0
-
-
Soooo....es gibt Neuigkeiten, aber keine guten. 😑
Das Quietschen kommt NICHT von der Auspuffanlage. 😩
Wenn ich den Kadett mit gelöster Handbremse abstelle, den ersten Gang einlege und ihn dann hin und her schiebe, dann quietscht er, sobald er gegen den Widerstand vom Getriebe rollt.
Jetzt habe ich neben dem hinteren Motorlager auch das Getriebe oder die Kupplung in Verdacht.
Das Geräusch, was beim hin- und herschieben entsteht, hört sich an, wie von einer alten Schiffsschaukel.
Während der Fahrt ist das Quietschen beim Lastwechsel, beim Überfahren von Unebenheiten und beim Schalten zu hören.
Er quietscht aber auch, wenn ich ausgekuppelt den Wagen über Kopfsteinpflaster rollen lasse...
Bin mit meinem Latein ehrlich gesagt am Ende.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Habe ich unterhalb des Getriebes aufgenommen, wo die Serviceklappe ist.
-
Die Donlager unterscheiden sich bei allen drei.
Kadett D hat seine ganz eigene Bauform. Kadett E und Astra F sehen gleich aus, nur beim Astra F ist das Kugellager nicht im Domlager drin, sondern separat.
Man kann allerdings letztere untereinander tauschen....die Domlager vom Astra F im Kadett E steigern die Fahrwerkshöhe vorne und umgekehrt senken die Domlager vom E die Fahrwerkshöhe im Astra F.
-
Ja, die hinteren Türen sind anders.
-
frezzi: Jetzt weiß ich erst, was du meinst! Nee, dieses Gummi haben die Einspritzer nicht, weil ja der bewegliche Flansch vorhanden ist am Krümmer.
-
Also, da der Motor das gleiche Steuergerät hat, wie der Z16XE, kommt SEHR häufig das Steuergerät in Betracht.
Um den Katalysator auszuschließen, schraube einfach mal die Lambdasonde raus und sieh dir von oben den Monolithen einfach mal an.
Aber, wie gesagt, das Steuergerät vom Z16SE/Z16XE macht sehr sehr gerne Probleme und die unterschiedlichsten Probleme.
Leuchtet die MKL? Fehler schon ausgelesen?
-
Bei Instagram und co bin ich leider nicht.
Schreibe Dir hier eben eine persönliche Nachricht...
-
Hallo Sven!
Schön, dass Du den Weg von YouTube zum Kadett-Forum gefunden hast.
Wenn du magst, dann sponsere ich dir einen originalen Satz Radschrauben von einem Opel Kadett E mit dem 19mm Kopf.
Musst mir nur den Versand von Hermes bezahlen, dann bekommst du die Schrauben von mir.
Gruß
Der Domenico aka Frisco-2.0
-
Also, ich habe damals noch, als er noch ein automa war, das Getriebelager gewechselt. Bin mir nicht sicher, ob das speziell für den Automatik war!?
Jetzt habe ich dieses Lager übernommen, als ich auf Schalter umgebaut habe.
-
Strahli: Ich muss dich da leider korrigieren, die Sitze stammen aus dem Kadett Cabriolet Edition Sportive! 😉