Beiträge von Kadett-16vT

    Hast du nicht geschrieben, du hättest das selbst miterleben müssen? Und hast die Feder auch selbst wieder ausgegraben :) Äh ich meinte natürlich die Acetylenflasche. Die sieht ja auch fast so aus wie eine Fahrwerksfeder, ich verwechsel das auch immer :]
    Achja Internetforum..ist immer wieder lustig.

    Hallo.


    Man sollte schon nicht die Kraft einer gespannten Feder unterschätzen. Ich meine eine Astra F Feder, das ist ja im Vergleich zu was anderem auch nur eine bessere Kugelschreiberfeder. Nicht zu ernst nehmen, ich weiß selbst das dieser Vergleich nicht wahr ist! Mag also sein das dein gebastelter Spanner die Astra Feder zusammendrücken kann. Und dann kommt mal ein Kumpel mit einem Omega, 5er BMW, 3B Passat, Mondeo o.ä. und du greifst wieder zum Eigenbau Federspanner. Das geht schon, hat ja auch mit der Astra Feder geklappt...
    Also Werkzeug selbst bauen gut und schön aber Federspanner für Fahrwerksfedern nicht unbedingt. Ich selbst baue auch einige Werkzeuge, aber das sind meißtens irgendwelche Absteckdorne oder Zentrierungen die ich selbst drehe.


    So aber zum besten Beitrag dieses Themas muss ich auch noch was sagen. Es gehört schon viel Phantasie und auch Mut dazu, so eine unsinnige Geschichte zu erzählen, wo Fahrwerksfedern zu erst...20m durch die Werkstatt fliegen, 40cm Betonwände durchbrechen und dann immernoch soviel Energie haben um außerhalb der Werkstatt einen halben Kilometer weit zu fliegen und letztendlich mit einer Wucht in den Boden einschlagen und sich dort 20cm fest bohren. Tut mir leid aber das kannst du nichtmal Stiften im ersten Lehrjahr erzählen, die lachen dich aus.


    Gruß Andy

    Die Borbet in der Größe gibts meines Wissens nur mit ner Einpresstiefe von 15mm und das passt nicht so ohne weiteres unter den A Vectra. Ich hab auch noch so nen Vectra und dort habe ich Brock B6 9x16 ET 30 drauf. Passte nur mit Bördeln. Bei ET 15 musst du aber bedenken, das dass ganze Rad 15mm weiter nach außen steht.


    Gruß Andy

    Na Hut ab was du dir da für eine Arbeit machst! Bei so ner rostigen Karosse müsste das schon mindestens nen 16v sein oder noch besser eingetragener Turbo, das ich mir die Mühe machen würde. Tu dem im Anschluss nach dem Lackieren schön konservieren in allen Hohlräumen, am besten mit Heißwachs/fett wie Mike Sander's. Damit du auch noch eine Weile freude am Fahrzeug hast!


    Gruß Andy