Ich wollt eben grad schauen wann der Termin war...
Dummerweise war das heute. Naja dann beim nächsten mal.
Wieviele Leute wart ihr denn?
Gruß Andy
Ich wollt eben grad schauen wann der Termin war...
Dummerweise war das heute. Naja dann beim nächsten mal.
Wieviele Leute wart ihr denn?
Gruß Andy
Naja schön ist was anderes...
Aber das ist wie mit Frauen. Wenn wir alle auf die selbe stehen würden.... :rollin:
Naja gut muss trotzdem :ahhhh:
Kommt auch noch drauf an ob ABS oder nicht. Wenn mit, dann sind das nur 2 Ausgänge, jeweils 1 Bremskreis.
Hallo!
Funken prüfen ja, und vorallem ob der zum richtigen Zeitpunkt an dem Zylinder ist wo er soll. "Zündreihenfolge gesteckt laut google" Da stecken doch die Fehler schon im Detail.
Zahnriemenabdeckung oben abmachen. Motor auf Z OT Zylinder 1 drehen von Hand (an der Kurbelwelle, nicht an der Nockenwelle).
Verteilerkappe abmachen, gucken wo jetzt der Finger steht. Gucken ob der Kabel auch zum Zylinder 1 geht.
Wenn nicht, umstecken. Und dann in Motordrehrichtung weiter die Kabel folgendermaßen stecken -> 1-3-4-2.
Gruß Andy
Hallo!
Tausch evtl. mal den Druckregler der Multec. Den kannst du von jedem kleinen CxxNZ Motor nehmen, da die Multec SPI immer mit einem Kraftstoffdruck von 0,75bar arbeitet.
Gruß Andy
Zu meinen Lieblingsmodellen zählen:
Vectra A 2000 / Turbo
Kadett C 2 Türige Limo + Coupe
Kadett E GSi
Ascona B
Von vorne bis hinten rotglühend ist wohl ein wenig übertrieben
Naja die Probleme sind normal weil das größtenteils eben was ganz anderes ist als die "normalen" 300PS Let's.
Wird mit Sicherheit nicht am LLK liegen. Die die ne ganz andere Zahl am Anfang stehen haben, werden den billig LLK nicht fahren
Wobei ich 90 Euro auch eher für ein Gerücht halte. Dafür bekommst eigentlich nichtmal nen Wasserkühler von Valeo für ein stinknormales Auto.
Achso und 4000 Euro da kommste vorne und hinten nicht hin.
Gruß Andy
Hallo!
Prüfentgelte sind nicht nur Prüfvereinabhängig sondern auch Bundeslandabhängig.
Ich hab letzte Woche eine Liste der GTÜ bekommen. Da die versuchen in den Markt bei uns reinzukommen, der aber von der Dekra, TÜV und FSP versorgt wird, machen die viel Werbung in den Werkstätten und sämtliche Preise sind auch unter denen der Dekra, TÜV etc.
Mal ein keiner Auszug.
Prüfentgelte in Sachsen gültig seit März 2008 inkl 19% MwSt.
Gültig für PKW bis 3,5t.
Änderungsabnahme §19(3) einfach 30, mittel 39, umfangreich 48 Euro. Nachprüfung 19 Euro.
HU 50 Euro
HU mit AU OBD 70 Euro
HU mit AU G-Kat o. Diesel o. OBD 84 Euro
AU einzeln OBD Benzin/Diesel 29 Euro
AU einzeln Benzin G-Kat/Diesel 34 Euro
Nachuntersuchung HU einfach 7, umfangreich 22 Euro.
Dekra, TÜV sind eben immer ein paar Euro mehr.
Gruß Andy
Hallo!
Prüf mal den Temperaturgeber.
Sitzt hinten in der Ansaugbrücke. 2 poliger Stecker.
Gruß Andy