Beiträge von twister83

    Nabend,


    ich hab nu 2 efh-motoren für mein caravan bekommen.
    jedoch ohne jegliche kabel.
    wie schließ ich die nun an??irgendwie müssen plus und minus ja getauscht werden können, wegen hoch und runter? kann mir da einer mal ne erklärung machen^^wie ist denn das original gemacht?


    thx und mfg twister

    huhu


    ich hab mir jetzt von mipa so nen poliester füll spachtel soft gekauft. sollte wohl klappen.
    ewig will ich die karosse wohl ned fahren, aber trotzdem will ich das ganze einigermaßen vernünftig machen.
    dank an alle für die tipps.


    mfg twister

    huhu


    also schönen dank schon mal für eure antworten.
    das mit dem verzinnen weiß ich, aber die karosse ist im allgemeinen ned mehr in so nem orallen zustand und deswegen wird nur gespachtelt und ned verzinnt. will mir, wenn ich mir was angespart habe ne andere karosse in besserer besis zulegen und die dann richtig herrichten, aber im mom ist der tüv am wichtigsten und i brauch das auto täglich.


    nur welchen spachtel ich nehemen soll weiß ich immer noch ned.
    nen bekannter meinte ich soll poliester akuminium spachtel nehmen fürt die groben stellen und poliester fein für die kleinen sachen.
    dann habe ich mal bei ebay geschaut und hab glasfaserspachtel gensehen, wo bei steht das man den für beides nehem kann und der soll auch stabil sein. und dann gibbet noch normalen universal spachtel., aber was is nu ds richtige für mein vorhaben. der kadett steht nu mit zink spray eingenebelt inner halle und i komm ned weiter. ^^


    mfg twister

    nabend,


    hsbe bei mein caravan nun die schweller, radläüfe und die anschlussbleche neu eingeschweißt und so, alles paletti, nur muss ich ja nun noch spachteln, damit alles schön glatt ist.
    <welchen spschtel nehme ich da am besten? glasfaser, poliesterf, mit alu drin, feinspachtel, füllspachtel??ich bin verwirrt, helft mit bitte.


    mfg twister