Alles anzeigenDas Durchtauschen funktioniert aber nur bei 4,18 3,94 und 3,74 weil man dort nur das Rad an der Hauptwelle tauschen muss. Bei allen anderen Übersetzungen muss man zusätzlich auch das Rad am Differential tauschen, sonst kommt eine völlig andere Übersetzung raus.
Neenee, so einfach ist das leider nicht.
Die Zahnräder im Diff. haben zwar die gleiche Anzahl an Zähnen, sind aber unterschiedlich.
Du mußt immer das zusammengehörige Zahnradpaar (gleiche Rillen-Kennung) tauschen, Du solltest nicht das 71er Zahnrad aus einer 3,74er Übersetzung für eine 3,94er Übersetzung verwenden.
Was ich aber eigentlich zu dem Thema beitragen wollte:
Diese Getriebegeschichte ist ja mal wieder so eine typische "Glaubensfrage"
Das F10 Getriebe (zunächst 4-Gang, später auch 5-Gang) hat es generell nur als WR-Getriebe (weite Gangabstufung) gegeben.
Um den kleinen Motoren dann doch noch ein bißchen Beine zu machen, wurden recht kurze Achsübersetzung gewählt (siehe Liste von Strahli)
Dadurch waren die Gesamtübersetzungen der einzelnen Gänge relativ brauchbar/fahrbar, aber die Gänge untereinander waren recht weit auseinander, d.h. der Drehzahlsprung von einem Gang in den nächst höheren war recht groß, was das Auto sehr unelastisch macht, gerade, wenn man "spritsparend" fährt.
Abhilfe schaffte Opel dann mit CR (Sport-)Getriebe im Corsa-A GSI. Hier waren die einzelnen Gänge zueinander enger abgestuft, dafür aber die Achsübersetzung etwas länger gewählt - CR-3,74
Dieses Getriebe war zwar ein F13, aber das Innenleben der F13 paßt in das Getriebegehäuse des F10, so dass man ein F10 CR-Getriebe erhält (was es werksseitig nie gegeben hat)
Für mein persönliches Empfinden, und da sind wir jetzt wieder bei der Glaubensfrage, ist das CR-3,74 das ideale Getriebe für einen 1300er D-Kadett:
Die einzelnen Gänge zueinander sind recht gut abgestuft, man hat nicht mehr diese riesigen Drehzahlsprünge beim Schalten wie beim WR-Getriebe, der kleine Motor wirkt recht "lebendig" und selbst bei Autobahnfahrten so bei 120Km/h hält sich die Geräuschkulisse noch in Grenzen.
Wer's dann doch lieber noch etwas länger übersetzt hätte, sucht sich die recht seltene 3,55er Achsübersetzung (sollen z.B. einige Astra-F Diesel oder Corsa-B Diesel gehabt haben).
Die Achsübersetzung ist bei den F10/F13 Getrieben, wie BennibzwTim schon schrieb, recht einfach umzubauen.
Ich für meinen Teil, verbaue nur noch CR-Getriebe. Die WR-Getriebe sind mir zu schwerfällig.
Wie gesagt: Ist eine Glaubensfrage