Moin Moin,
Ich weiß jetzt nicht, wo das Problem ist, wenn ein Streckenposten beim Slalom sich einen Stuhl mitnimmt und sich während der Veranstaltung hinsetzt.
Das ist bei den Veranstaltungen, die ich so mitgemacht habe, Gang und Gebe.
Auch bei unserem Slalom haben sich die Streckenposten Stühle mitgebracht. Das kann man niemanden zumuten, daß er sich freiwillig und unentgeltlich 8-10 Stunden die Beine in den Bauch steht.
Dabei sind aber auch die Veranstalter und auch die Sportkommissare gefragt.
Zum einen muß der Veranstalter seine Streckenposten so einteilen und abstellen, daß sie nicht in der Schußlinie stehen, zum anderen sollte der SpoKo vor der Veranstaltung sich ebenso davon überzeugen, daß niemand unmittelbar gefährdet ist.
Eigentlich kann dann so ein Unfall NICHT passieren.
Der Veranstalter hat für seine Veranstaltung eine Haftpflichtversicherung abzuschließen.
Ich weiß jetzt nicht genau, ob damit auch körperliche Schäden der Sportwarte abgedeckt sind, oder nur durch Teilnehmer entstandene und vom Veranstalter zu verantwortende Sachschäden.
Bei uns in SH legt der ADAC den Veranstaltern eine Sportwarte-Versicherung wärmstens ans Herz.
Damit sind solche (Personen-)Schäden auf jeden Fall abgedeckt. Und diese Vers. kostet wirklich nur ´n Appel und ´n Ei.
Das war nicht mal 1 EUR pro Sportwart.
Ich meine aber, diese Vers. ist keine Pflicht.
In dem von Dir beschriebenen Fall, ist der Fahrer des Clio meines Erachten derjenige, der am wenigsten für diesen Unfall kann. Wenn der eine Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung kriegen sollte, dann zweifle ich noch mehr an unserem Rechtssystem, als ich es eh schon tue.
Das wär ja so, als wenn ich verknackt werden würde, weil ich jemanden, der im Campingstuhl auf der Überholspur einer Autobahn sitzt, ummangeln würde . . . .
Allerdings könnte, wenn vorhanden, seine Haftpflichtversicherung heransgezogen werden.
Da sieht mir sehr nach einem ewig langen Rechtsstreit aus
Patrick:
Das, was Du bei Deiner Nennung unterschreibt, ist doch eigentlich nur eine Verzichtserklärung, in der Du als Teilnehmer auf alle Dir zugeführten (Sach-)Schäden verzichtest. Odr hab ich das falsch gelesen ???
Aber nichts desto trotz, ist so ein Unfall immer sehr tragisch und trägt leider nicht sonderlich zur Steigerung des ohnehin schon sehr angeschlagenen öffentlichen Ansehens des Motorsports bei