Beiträge von WhiteSnake

    So der Karren läuft nun hlabwegs. Selbst über ein paar Tage hinweg und auch auf der Bahn als auch in der Stadt. Der Fehlercode taucht nun nur noch bei längerer Standzeit und bei Vollgasfahrten auf der Bahn auf. Dies kann natürlich noch an der auf Gefühl eingestellten Zündung liegen ;)
    Spritverbrauch ist auch wesentlich erträglicher

    Ich glaube der Thread hier wird meine Anleitung zum Einbau des Bretts. Immer schön Bilder machen bitte ;)
    Ich hab alles komplett da incl. umgebauten Digi, MID Kabelbaum und Sonstigem und demnach sollte bei mir auch alles vom Astra rein.
    Zum Thema kürzen würden mich auch detailierte Infos interessieren, da ich bei der Anprobe ebenfalls das Prob schon gesichtet habe. Von der Breite passts ja geil aber die Tiefe geht so gar nicht.

    @StufeGSI


    In Oberkrüchten der KiGa ist gemeint *gg


    kadett1,4i


    Wohnort ist Übach-Palenberg/Frelenberg aber in letzter Zeit eher im oben schon erwähnten Oberkrüchten anzutreffen. Ich hab da meine Halle und bei den Spritpreisen und der Menge Arbeit die ich momentan habe, lohnt das hin und herfahren einfach nicht. Wenn mir einer entegegen kommt, grüß ich natürlich, sofern ich schnell genug schalte *gg

    Also ich hab mir ja in den Kopf gesetzt mein neu erworbenes Kadett Cab aufzubauen. Mich würde mal interessieren ob die Reifenkombi 9x16 ET 25 vorne und 9x16 ET 10 hinten aufm Kadett Cab machbar ist bzw. ob das überhaupt aussieht. Ich hatte diese Kombi auf meinem verunfallten Astra Cabrio und würds gern beim Kadett auch fahren. Hat vielleicht jemand Bilder von ähnlichen Kombinationen? Evtl mit runden Radläufen oder so.

    Ui sind ja doch nen paar aus der Umgebung. Da muss ich ja mal schwerst die Augen aufhalten wenn ich unterwegs bin, sonst krieg ich nachher noch mecka weil ich net grüße *gg


    Aber einzige Autos die ich live kenn ist StufeGSI und d-estate. Durfte ich ja schon mal öfter nen Blick draufwerfen auch wenn ich da morgens am KiGa noch net so recht fit bin, aber die matte Stufe fällt ins Auge und der D-Kadett Kombi vom Holger ebenso (schönen Gruß nach Stolberg) *lach

    Ähm steh ich jetzt aufm Schlauch? Ich hab bei mir alles abgesucht und hab eben nur 2 gefunden: Einmal der kleine mit dem Flachstecker und blaues Kabel dran in der nähe der LiMa für die Anzeige. Dann der hinten in der Ansaugbrücke sitzt mit dem Klammernstecker und 2 adrig. Und den hab ich getauscht und heute mal durchgemssen. Ergebnis: Das Ding ist intakt 3000 Ohm im kalten Zustand und unendlich gegen Masse.
    Wo bitte soll der dritte sitzen? Ich hab keinen gefunden.

    Dann werd ich morgen mal kräftig messen. Hab gerade nochmal das Ding an der Spritzwand wovon ein Schlauch zur Multec geht getauscht. Evtl liegt der Fehler da begraben, das seh ich dann nachher.


    Auspuff zu kann nicht, da Kat leer und MSD und ESd neu.
    Steuerzeiten sind ok da Zahnriemen erst erneuert und vorher wars auch schon da.
    Kompression hab ich nicht gemessen (kein Equipment)
    Zündzeitpunkt nach Verteilerwechsel auf Gefühl eingestellt und auch mehrfach probiert.


    Ich halte Euch auf jeden Fal auf dem Laufenden.