Beiträge von WhiteSnake

    Also ich hab jetzt gerade mal in der Suche gewütet. Ich wollte vorhin aus dem Karren der verkauft wird, den Tacho mit DZM ausbauen und einen ohne DZM rein. Nach der Schinderei die Welle abzubekommen um den Tacho überhaupt rauszukriegen und noch mehr Schinderei den anderen TAcho reinzusetzen muss ich nun feststellen das die Welle wohl zu kurz ist. Ist das normal? Bisher les ich das immer nur anders herum, also bei Umbau auf DZM.


    Da der Tacho bei mit DZM ja links sitzt reichte das gerade so. Nun wenn der Tacho in der Mitte ist, muss die Welle nen Knick machen und dadurch reicht es nicht. Kann das sein oder muss ich die nur irgendwie anders verlegen?

    So nun wieder was: der bringt mich echt zur Verzweiflung. Im Leerlauf läuft der von jetzt auf gleich schön ruhig, aber nach kurzer Fahrtzeit und im Stand dann immer noch der FC 45. STRG getauscht brachte aber keinlei Besserung. Auch nach längerer AB Fahrt mit Vollgas (Schluss bei 160 mit MKL) keine Besserung. Nach wie vor Gemisch zu fett und 12l/100


    Ich hab den Eindruck das es mit der Motortemp zusammenhängt. Denn so lang der kalt ist leuchtet nix. Erst nach Erreichen der Motorremp. Sind die Fühler alle gleich für die Motortemp?

    Also komische Gutachter habt Ihr. Mir ist einer ins Cab gefahren und das ist nun wirtschaftlicher Totalschaden. Trotzdem iss da jetzt nix mit Listenwert sondern der Wiederbeschaffungswert wird gerechnet. Dazu zählen dann auch alle Umbaumassnahmen oder Werterhaltungsdienste. Dann muss der Wert auch gezahlt werden.
    Dies ist auch rechtlich abgesegnet und ein Drücken des Gutachtens von der gegnerischen Versicherung ist nicht zulässig, ebenso wie eine Nachbesichtigung durch eigenen gutachter. Notfalls mit RA einklagen.


    Einzig sinnvoll ist so ein Gutachten für einen Diebstahl. Denn dann ist wie schon gesagt wurde das Fahrzeug weg und man kann den Wert nicht mehr ermitteln.

    Passt ohne weiters wie schon gesagt. Dann einfach nen Kabel zur Nebelschlussleuchte ziehen und dann ist die auch noch angeschlossen. In der orig. Rückleuchte dann aber die Birne raus, sieht sonst bisschen scheisse auch im Nebel.

    Ich krieg die Krise. Das Prob ist einfach nicht in den Griff zu bekommen. Ich hab nach wie vor nach kurzer Leerlaufphase immer den Fehlercode 45 Gemisch zu fett und vorher einen dermassen unrunden Leerlauf das er fast ausgeht. Weiterhin hab ich unter Vollast das Prob das er sich verhält als ob man den Schlüssel rumdreht. Gas nimmt er aber nur bis ca 3/4 und bis zu gewissen Drehzahlen. Danach passiert oben genanntes. Als ob man den Wagen ausmacht und weiter auf dem Gas bleibt.
    Steuerzeiten sind ok da Zahnriemen am Sa nach Riss erst erneuert. Verteiler hab ich heut mal runter gehabt und überprüft. Nix Auffälliges zu sehen, keine Teile lose oder Sonstiges.
    Die ganzen Unterdruckschläuche mal abgehabt und umgesteckt. Keine Besserung, nach wie vor der FC und er bockt im Leerlauf was das Zeug hält.


    Brauche dringend Hilfe da die Karre säuft wie ein Loch

    Also von unten auf den HBZ schauen und gucken was da drauf steht. Ists ein 22er sind beide gleich, BKV würd ich mit übernehmen, da ich nicht weis obs Unterschiede beim Volumen für mit oder ohne ABS gibt. Aber ist ja auch kein Ding das zu tauschen.
    Druckminderer müssen dann soweit mir bekannt ist 3/20 ohne ABS sein. der C20NE hat mit dem 22er und Trommeln hinten nur 3/40. Die 3/20 ohne ABS sind absolut rar und kaum zu bekommen bzw. wenn zu hohen Preisen.

    Die wahlweise Eintragung bezieht sich auf das Umklappen der Rücksitzbank. Denn dann fallen ja die hinteren plätze weg.
    Ist also im Endeffekt das Gleiche als ob man die Bank komplett rausnimmt. Somit würde ich sagen, so lange alle Dinge (Halter, Gurte) zur Rückrüstung vorhanden sind muss es nicht eingetragen werden. Geht man aber hin und entfernt dieses oder aber baut es zu mit beispielsweise einem festen HiFi Ausbau, ist eine Nutzung mit 5 Sitzplätzen nicht mehr gewährleistet und somit muss es vom TÜV abgenommen werden.

    Ich find das immer interessant dass die Fotos der Digi´s immer nur im dunkeln gemacht werden. Klar das es dann schön hell ist. Meins ausm Astra ist in Hellem mitm Handy und geöffnetem Dach gemacht, dass nur mal zum Vergleich