HBZ c20ne & c20xe gleich?

  • #1

    ist der Hauptbremszylinder beim c20ne gleich dem beim c20xe? Möchte mein ABS rauswerfen, muss ich dazu dem ganzen Bremskraftverstärker tauschen?
    Schonmal vielendank für die antworten.

  • #5


    ich hab in meinem 8v auch nen 22er drinnen (allerdings ist die bkv und hbz einheit aus nem vectra und hat nur andere druckminderer bekommen...)


    habe allerdings kein abs...

    ...kuschelkurs is aus...

  • #7

    hmmm, also ist es möglich das im c20ne ein 22er drin ist, steht irgendwo drauf was es für druckminderer sind? Reicht es aus wenn ich nur dem HBZ auf meinen alten BKV schraube oder soll ich gleich komplett übernehmen?

  • #8

    Also von unten auf den HBZ schauen und gucken was da drauf steht. Ists ein 22er sind beide gleich, BKV würd ich mit übernehmen, da ich nicht weis obs Unterschiede beim Volumen für mit oder ohne ABS gibt. Aber ist ja auch kein Ding das zu tauschen.
    Druckminderer müssen dann soweit mir bekannt ist 3/20 ohne ABS sein. der C20NE hat mit dem 22er und Trommeln hinten nur 3/40. Die 3/20 ohne ABS sind absolut rar und kaum zu bekommen bzw. wenn zu hohen Preisen.

    Gruß vom User der die Kadetten nur im Winter fährt. Meist damit nur Ärger hat und trotzdem immer wieder einen fährt.

  • #10

    HBZ ohne ABS hat 4 Ausgänge, mit ABS nur 2 Ausgänge.
    BKV kommt drauf an ob ATE oda Delco HBZ

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

    Einmal editiert, zuletzt von Kiwikeks ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!