Beiträge von MW.Sec

    Also ich würd den net nehmen! Hat versch. Gründe!
    1. Radläufe müssen def. in nächster Zeit gemacht werden.
    2. Innenausstattung ist nicht die originale drin (Sitze sind keine Sportsitze)
    3. Dachantenne (wieder ne Stelle die Rosten wird, weil nicht original)


    und das ärgste was mich stört, warum ne Motorwäsche gemacht wurde!

    der sieht aus wie mein Vectra Stellmotor vorne! nur das der mitnehmer weiß ist anstatt grün. Ich schau morgen mal nach wegen der aufnahme, ich hab da noch irgendwo einen von rumfliegen.


    Aber wenn die Stecker so auch passen, sollte der Vectra A stellmotor auch passen wenn er mitnehmer am Schloss passt.


    @BJ


    Ich denke eher wir reden aneinander vorbei.


    klar weiß ich das die schon liegen, aber erklär das mal einem der zu blöd ist nen bild mit Kabelfarben zu befolgen !


    @Bj
    Nein fast alle älteren Japaner(Civic usw.) haben das bis auf die teureren auch so!

    Das bauen 90% aller werkstätten mit nem Slave motor ein, da die Kunden es nicht bezahlen wollen. Und es gibt auch diese kompletten Sets die bei Ebay verkauft werden, wo dann nur Slaves Bei sind.


    Und jetzt erklär du mir mal wie bei ner 15€ FFB die keinen Eingang hat das Steuergerät mitbekommen soll das die Dteuergeräte das mitbekommen sollen, wenn es in der Programmierung nicht vorgesehen ist.
    Bei IN-Pro geht da auch nur aus nem Programmierfehler ausgehend, den Anlagen ist das egal wie oft du drückst, die sendet immer das signal was du am Funksender hast.
    Nur sollte die Problematik eigentlich gar net auftreten, wenn ne FFB eingebaut wurde. Ich kenne zumindest keinen, der dann noch mit dem Schlüssel die Schlösser bedient. :D


    Für den normalen User ist der Einbau mit dem Slave Motor für den auch wesentlich einfacher als wenn er noch die 3 anderen Kabel verkabeln müsste.


    Achso meine Anlage erkennt das übrigens ob Schlüssel oder FFB. Die ist allerdings was Teurer als die die es bei Ebay gibt die hat jedoch nen eingang für die originalen ZV Signale. War auch nur nen Sample, da bei den Kunden heute alles qualitativ hochwertig sein muss jedoch nichts Kosten darf.


    @BJ
    ist schön das du dich damit auskennst. Dann erklär mir mal warum beim Audi A6 Bj 2007 die Blinker bei den LED Rückleuchten nicht über den Can-Bus gesteuert werden.
    Ist zwar Off aber kannste mir ja gerne per PN erklären. Mal sehen ob du auf ne andere erklärung kommst wie ich und Audi. dann wären wir bei 3 funktionierenden Lösungen.

    Eben das tut es dann nicht!
    Zumindest nicht bei marken geräten!


    Da musst du wenn du mit dem Schlüssel aufgeschlossen hast auch wieder mit dem Schlüssel abschließen oder aber an der FFB 1X auf drücken und dann wieder zu.


    Wenn da sonst nix drin hängt ist das logisch. Aber die Steuergeräte der ZV haben nunmal 90% keinen signal eingang, somit können die das Technisch nicht mitbekommen wenn der Schlüssel genutzt wird.


    Aber ich weiß bei dir geht das und deshalb haben alle anderen FFB´s das auch zu machen. Ich kann da nur aus 1000 verkauften Anlagen erfahrung sprechen.

    original gabs das nicht baugleich von Opel. Hier wirste nen Nachrüststellmotor an die originale ZV adaptieren müssen.
    Jedoch hast du dann trotzdem das problem, das deine FFB beim betätigen der ZV mit dem Schlüssel das signal der Stellung nicht mitbekommen wird, da die FFB-Steuergeräte nur das signal "schreiben" können und nicht "lesen".