Beiträge von kallejay

    Selbst schuld, wo dreißig steht sollte man auch 30 fahren, geblitzt oder gemessen werden darf man neuerdings sogar direkt nach Ortseingansschildern, sind den die 31km/h mit oder ohne Abzug der Toleranz?
    Ich würde es einfach bezahlen, warum so viel Streß deswegen machen, wegen Rechtsschutzversicherung und so weiter, dann halt aus seinem Fehler lernen und zu Fuß gehen..sorry, verstehe so etwas nicht, man sieht die großen Schilder doch und weiß doch auch meistens wo geblitzt wird...

    So, die Werkstatt hat heute morgen angerufen, dass Steuergerät hat seinen Geist aufgegeben, da dass wohl schon öfters vorgekommen ist, wird der FOH die Kosten für das neue übernehmen, obwohl die Werksgarantie schon einen Monat abgelaufen ist. Aber ist das normal, dass ein Steuergerät nach nur 40tkm und zwei Jahren kaputt geht???

    Hallo, der 2003 Omega Caravan meiner Eltern springt nicht mehr an. Wir sind gestern nach Bielefeld zu IKEA gefahren und als wir wieder nach Hause wollten, wollte das Auto nicht. Das Problem ist folgendes: wenn man startet, dreht der Motor zwar, nur er will einfach nicht anspringen. Selbst der ADAC wusste keinen Rat, der Typ meinte nur es liegt wohl am Steuergerät.
    Dieses lässt aber den Fehler nicht auslesen. Kann es die Wegfahrsperre sein? Der ADAC Mann hat alles überprüft und gescheckt, ist alles in Ordnung, woran kann es liegen? das Auto steht nun 70km weit Weg auf dem Hof eines Opel- Händlers...vielleicht kennt einer das Problem...

    Kadett D 1,2S 350 EUR Steuern dies Jahr, wen juckt das schon, ich als armer Student gehe doch hart arbeiten für mein Geld,...wer ein altes Auto fahren will, muss sich auch damit abfinden, dass die Steuern höher sind. Darum lieber beim Autokauf Geld sparen, ein D oder E kostet ja nicht die Welt und dafür Steuern zahlen, als sich einen teuren steuerbefreiten Neuwagen anzuschaffen, wo monatlich die Raten genauso hoch sind, wie die Steuern für ein Jahr beim guten alten Kadett...

    Danke für die vielen Bilder von der Felgen, es muss die aber auch noch in einer abgewandelten Form als Einteiler geben...wo die Mittelbohrungen nicht im Stern sitzen, sondern außerhalb...so gesehen, bei "Die Autoschrauber"

    Ähm, ich finde die Felgen Klasse, weil sie oldschool sind und gut auf ein Rockabilly Mobil/ Hot rod passen würden...
    @ Kleistiv8: So ein grüner wohnt bei mir zu Hause, und die Aussage mit dem Adler finde ich sehr seltsam...


    ...aber mal davon abgesehen, ich bin stark links eingestellt und stehe auf die Stilrichtung des Rock`n Roll, Rockabilly oder Psychobilly, falls einer mit den Bewegungen etwas anfangen kann...In dieser Szene sind die Iron crosses weit verbreitet, genauso wie unter Harley Fahrern, Bikern allgemein und leider auch bei so gehirnaputierten Volldeppen, die die Sache vor 60 Jahren gut fanden...
    hier mal ein Hinweis auf die Verwendung von iron crosses