-
-
-
-
-
-
-
-
-
#56 Hi Bizzare,
die Gummies (Federwegsbegrenzer) müssen gekürzt werden. Ansonsten liegt die Karosse auf dem Begrenzer auf und der Federweg ist gleich null.
Ich kürze den Begrenzer immer so um ca. 2/3 seiner Länge. Dann bleibt noch genügend Begrenzer übrig für den Fall das er mal durchschlägt (was er bei einem guten Fahrwerk jedoch nie sollte) und ich bin auf der sicheren Seite was den Restfederweg betrifft.
Gruß,
Andreas
-
-
-
-
-
-
#60 Nicht unbedingt.
In vielen Gutachten wird eh nur was von ca. Werten gefaselt. So steht in meinem etwas von ca. 35mm und daher steht auch von den Begrenzern und der Staubschutzkappe nix drin.
Darauf müsste dann eigentlich der Prüfer bei der Eintragung (bei euch heißt das doch Typisierung, oder?) achten. Denn die neue Fahrzeughöhe muß genaugenommen auch gemessen werden (machen auch nicht alle Prüfer).
Ich habe festgestellt, das meistens in den Gutachten für Alufelgen mehr auflagen drin stehen, als in den Gutachten für Tieferlegungsfedern.
Gruß,
Andreas
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!