Beiträge von nr1ebw
-
-
Caravan ist hinten offen, genau wie das Fließheck. Stufe hat hinten die Hutablage und Rückseite der Rückbank aus Metall.
-
Bis zur B-Säule ist das identisch.
-
Du mußt einen Kupplungsschalter, den Bremslichtschalter, Lenkstockschalter und das Steuergerät anschließen.
Zum Betrieb wird das Geschwindigkeitssignal, das Kupplungssignal und das Bremssignal benötigt. Bevor überhaupt etwas passiert muß das Bremspedal nach Zündung an, ein Mal getreten werden. Ab 30 km/h gibt dann der Tempomat seine Funktion frei. Wenn nun das Geschwindigkeitssignal vom Auto ein anderes ist als im Steuergerät hinterlegt, weis der Tempomat nicht wie schnell du fährst. Zb wurde von retro der Wegstreckengeber am Getriebe erwähnt. Das ABS gibt ca 15000 Impulse raus. Wird ein 6 Imp Geber verwendet, ergibt dies ca 6000 Impulse, bei einem 16 Imp Geber 16000 Impulse ..... Du siehst also wo die Reise hin geht. Du brauchst das richtige Geschwindigkeitssignal.
-
... alles Fein nach Vorn abgedeckt
Es muß auch nach hinten abgedeckt sein!
-
Auf dem Bild, von vorne Blinker auf den Reifen kuckend, sieht man ja das es nicht geht. Lauffläche ist nicht abgedeckt.
-
-
Und das Blech wird auch nur eingeklebt.
Das Blech wird geklebt und geschraubt.
-
den Poti hab ich eingestellt. Man kann deutlich den Schalter hören wenn man Gas gibt.
Also Drosselklappenschalter ... der klickt aber zwei mal. Einmal Leerlaufposition und einmal Volllast. Nicht das die jetzt vertauscht sind.
-
Du mußt den Drosselklappenpoti aber einstellen, so das bei geschlossenen Klappen auch das Signal "geschlossen" vom Poti ans Steuergerät gesendet wird. Und dann würde ich nicht immer hin und her bauen, sondern dem Steuergerät einfach mal Zeit geben sich einzuspielen. Du hast jetzt 4 Drosselklappen und nicht mehr eine. Somit auch andere Luftverhältnisse. Gib dem Steuergerät etwas Zeit sich einzupegeln.