Also das SC 804 ohne Display kann definitiv CD Wechsler ansteuern. Hatte das in meinem Astra F nachgerüstet. Wie es mit dem SC 804 mit Display aussieht kann ich nicht sagen.
Beiträge von nr1ebw
-
-
Ich könnte mich irren, aber die Whatsapp Generation kennt sowas wie gepflegte Umgangsformen und Konversation nicht.
-
Mario, ich bin damit einverstanden, dass Sie den Kilometerzähler nach Ihren Wünschen lassen, aber die Verbindung der Kabel, ich weiß nicht, ob es den Betrieb negativ beeinflusst und möglicherweise ausfällt, ich werde es untersuchen und ich werde Ihnen in ein paar Tagen antworten ...
Jesus, die Steckverbindung ist aus dem Computer Bereich.
Zitat von 18se GTIch habe einen Rahmen gedruckt, um die schwarzen Schwämme zu beseitigen, die, obwohl sie ihre Funktion erfüllen, ich nicht Ich mag sie nicht, sieh dir die Fotos an ... jetzt sieht der Kilometerzähler besser aus ...
Der Rahmen sieht gut aus, gefällt mir.
Und ein Gedanke von mir, vielleicht so kann man zwei Versionen von dem Kilometerzähler anbieten. Eine Version ohne Extras (für Leute wie mich die es schlicht mögen) und eine zweiter Version mit Extras (für die Leute die gerne mit Extras spielen).
-
Bei mir wurde noch nie beim Einschalten die Bordspannung angezeigt, nur GSI 2.0. Beim Ausschalten kommt für ca 5 Sekunden eine Spannungsanzeige. Müsste aber zugegeben beides nicht sein.
Mal eine andere Frage, spiegelt sich dein Kilometerstand bei Sonne auch mit der original Folie ? Wie verhält sich das mit der zugeschnittenen Kunststoffabdeckung
Du hast recht, beim einschalten erscheint GSI 2.0 und bei ein mal drücken des Rückstellknopfes die Voltanzeige.
Bei mir spiegeln sich die Farbfolien auch, trotz meiner Kunststoffabdeckung. Ich denke da helfen nur matte Farbfolien.
ABER der Kilometerzähler is schon geil, kein tak tak tak tak tak mehr
-
Ja Jesus, der Kilometerzähler funktioniert, jedes Bauteil erfüllt seinen Zweck.
Ich persönlich möchte es so daß es original aussieht, und das ist meine Entscheidung. Aus diesem Grund zB mein eigener Rückstellknopf.
Ich weis auch daß ich neue Folien von dir kostenlos bekommen hätte, aber ich habe es auf meine Weise gelöst. Es ist nicht besser oder schlechter, es ist nur nach meinem Gedanken gelöst. Jeder darf frei entscheiden.
Anscheinend haben sich die Farbfolien bei vielen Kilometerzählern gelöst und ich finde es gut das du dir Gedanken über eine Lösung gemacht hast. Vielleicht stellst du deinen Rahmen hier vor damit andere Interessenten sehen können wie du es verbessert hast und die freuen sich über deine Lösung.
Ich zwinge niemanden es so zu bauen wie ich. Ich zeige nur Möglichkeiten auf.
PS: es war nur ein Zufall mit dem grauen Kabel. Als ich den Kilometerzähler an einer Batterie getestet hatte vor dem Zusammenbau, ist mir das graue Kabel aus den Fingern gerutscht und ich habe nur das schwarze Kabel an Masse gehalten, deswegen ist mir die Funktion aufgefallen. Ich habe nichts mutwillig rumprobiert.
-
Nun habe ich meinen LCD Tacho auch auf digitalen KM-Zähler umgebaut.
Wie bei anderen Kollegen auch war bei mir die Farbfolie abgefallen, wieder drauf kleben hat nicht gehalten.
Da ich nun keine Lust hatte wieder Wochen zu warten um dann neue Farbfolien zu erhalten, welche dann genau so bescheiden kleben, habe ich mir etwas einfallen lassen.
Aus einer Süßigkeitenbox habe ich mir einen dünnen Kunststoffstreifen zurechtgeschnitten und diesen zwischen Tachorahmen und der Zählerplatine montiert. Ich hoffe daß damit die Folien an Ort und Stelle bleiben.
Zweite Verbesserung ist eine Steckerverbindung zwischen Tachoplatine und Zählerplatine, falls ich da noch mal was zerlegen muß.
Die dritte Verbesserung ist der Rückstellknopf. Das häßliche Ding welches dabei war hat mir überhaupt nicht gefallen. Ich habe mir einen originalen Rückstellknopf umgebaut. Somit ist von außen kein Unterschied mehr zu sehen.
Ich bin der Meinung, für 140,- hätte das schon so geliefert werden sollen.
Einbau ging wie von anderen schon geschrieben sehr einfach.
Nun ist mir beim testen aufgefallen, daß ich verschiede Funktionen mit den Kabeln erzeugen kann. Normal sollen alle Kabel angeschlossen werden. Rotes Kabel zusammen mit grünem Kabel schaltet die Uhr ab, habe ich auch so gelötet. Dazu ist mir aufgefallen, wenn man das graue Kabel weg läßt wird beim Starten die Spannungsanzeige und das GSI 2.0 nicht angezeigt. Finde ich persönlich sehr schön. Zündung an und sofort erscheint der Kilometerstand auf der Anzeige.
Ich bin mir nicht sicher ob das graue Kabel noch für die Kilometeranzeige nötig ist? Ich habe es erst mal mit angeschlossen, werde es aber auch ohne das graue Kabel testen. Sollte die Kilometeranzeige ohne das graue Kabel funkionieren, bleibt es weg.
-
Für die Scharniere gibt es ein Richtwerkzeug.
-
Und weil du es schon offen hast, würde ich gleich die Gewindehülsen nachschweißen. Falls eine Schraube mal klemmt reißt diese dann nicht gleich ab.
-
Jetzt wird der Mist sogar hier breitgetreten ..... Ich will doch nur meine Ruhääääää
-
Einfach Mike Sanders auf die Kotflügelkante gepinselt und dann angeschraubt, fertig.