Der Teiledealer kann aber auch nur auf die Infos zurückgreifen die im Teileprogramm hinterlegt sind. Und wenn da "Müll" drin steht dann kann der Teiledealer nur Müll weiter geben.
Beiträge von nr1ebw
-
-
Bei mir hat der Stellmotor ohne basteln gepaßt. Meiner war glaub ich von einer Vectra A Heckklappe. Und dazu habe ich auch das ZV Steuergerät vom Vectra A drin. Nur das gibts ja noch nicht mit Funkbedienung.
-
... weil die Beläge nachm runter schleifen der Alufarbe auf den Bremsscheiben wahrscheinlich hin sind und neu müssen...
Die Grundierung auf den Bremsscheiben macht den Belägen nichts. Einfach fahren ....
-
Stimmt, die Aluzarge sieht wirklich bombe aus.
-
@ nr1ebw :
Ist da richtig das Gehäuse gebrochen ? Ich hätte eher gewettet, daß die einzelne m10er Schraube Getriebehalter - Dämpfungsblock die Schwachstelle ist. Mal schaun, ob ich noch einen anderen Getriebehalter hab, dann bau ich mir noch was. Leistung ist übrigens nur so um die 300 PS angepeilt, nicht mehr.Am Gehäuse sind seitlich die Angüsse, wo man das Gewinde schneidet und dann den Halter anschraubt. Und genau diese Angüsse reißen dann und damit auch das Gewinde. Als Lösung immer die hintere Befestigung benutzen. Einfach ein Stück Flachstahl dort anschrauben und mit deinem seitlichen Halter verschweißen. Die Bilder in den Threats sind meistens nicht mehr vorhanden.
-
Bei deinem F28, mit dem seitlich verbauten Halter, rate ich dir die Befestigung zu verstärken und einen Winkel an die hintere Befestigung zu verwenden. Alleine mit der seitlichen Verschraubung wird das nicht lange halten weil die Bohrungen im Getriebe wegreißen. Da wärst du nicht der erste der dann ein neues Gehäuse brauch.
-
Das ist ein (Motor-) Steuergerät, 90307915 - ECM(NB) NEXIA/CIELO.
http://www.koraps.com/shop/item.php?it_id=346540
ECM Engine Control Module (Motor-Steuergerät)
Mehr steht dort auch nicht.
-
Unterschied wird einfach nur die Länge des Messstabes sein. Kann also trotzdem funktionieren.
-
Teilweise kommt der Fehler der WFS wenn die Batterie zu schwach ist. Und dann gibt es bei Opel zu dem Thema eine Fehlerabhilfe in welcher die Überprüfung der Masseleitungen für Motor und Karosserie, sowie Steckverbindungen am Wegfahrsperrensteuergerät und ECU angegeben ist.
-
Das sind zweiteilige OZ F1, Corsadi.