Naja vielleicht find ich ja den genaueren Grund, wäre ewig schade wenn ich nach dieser ganzen Arbeit jetzt so herum fahren müsste, und bis ich mir einen 16V einbauen werde, werden noch ein paar Monate durchs Lande ziehen.
Mfg
Naja vielleicht find ich ja den genaueren Grund, wäre ewig schade wenn ich nach dieser ganzen Arbeit jetzt so herum fahren müsste, und bis ich mir einen 16V einbauen werde, werden noch ein paar Monate durchs Lande ziehen.
Mfg
Hmmm
Vielleicht sinds bei mir ja die Anfänge eines Lagerschadens da ich ja noch kein Öldruckproblem habe? Und mit Getriebe oder Antriebswelle kanns ja nichts zu tun haben da es ja ausgekuppelt zu hören ist. Kolbenkipper hmm wäre auch interressant, bis jetzt habe ich nur davon gehört das es das gibt. Das kann ja auch leicht sein da ich ja schon 2x mal die Kolben heraus gegeben habe. Kann man dagegen was tun oder muss man sich damit abfinden?
Und es ist auch nur im unteren Drehzahl Bereich ab etwas höheren Drehzahlen ist es nicht mehr zu hören, kann aber auch sein das es der Auspuff übertönt. 15W40 fahre ich auch, aber das wirds ja wohl nicht sein?
Aber ich will mich nicht damit abfinden das ich nicht weiss was es ist, dafür habe ich mir im Winter zu viel Arbeit angetan dass ich das so lasse.
Mfg
Hi
So jetzt habe ichs auch aufgenommen, hört sich auch verdächtig nach dem gleichen Geräusch an, ich habe am Anfang im Motorraum gefilmt um zu zeigen das man das Geräusch ausm Motorraum nicht hört sondern nur wenn man im Beifahrerfussraum hört, und am Schluss noch ein bisschen den Öldruck gefilmt aber ich denke der ist normal.
Hi
Ich hab in einem meiner Kadettbücher (Das mit dem roten Fun drauf) eine Anleitung gefunden kann ich dir eiscannen wenn du willst. Aber wie habt ihr denn den Motor abgehangen wenn ihr das Getriebe ausbaut, denn der Motor hängt dann ja nur noch am linken vorderen Motorhalter??
Mfg
Hi to all
Exakt das selbe Geräusch macht meiner auch, tja ich habs mir schon fast gedacht, jetzt hoffe ich nur noch das die Kurbelwelle nichts abbekommen hat. Dann heissts wieder mal ab in die Garage und wenn er mir danach wieder so einen Blödsinn macht dann gebe ich den Motor aufn Hänger und ab nach Tschechien und fülle die Zylinder voll mit Schwarzpulver und sprenge ihn.
Aber ein Deutscher Nachbar will für 2000 Euro seinen 16V Calibra hergeben aber da ich ja nur den Motor brauche bin ich gerade am Verhandeln, aber das ist eine andere Geschichte.
Daaaanke Gui_1988 für die Arbeit das du das Geräusch aufgenommen hast. Ferndiagnosen sind ja dank Fotohandys und Youtube doch möglich!!!!!
KaDeTt GsI; die ausm Club lachen mich eh schon die ganze Zeit aus wenn sie mich anrufen und ich immer wieder sagen muss "Nö ich kann nicht vorbei schauen, ich habe wieder dieses und jenes"
FAZIT: AUF HÖCHSTE SAUBERKEIT BEIM GLASPERLENSTRAHLEN ACHTEN FÜR JEDEN DER DAS VOR HAT!!!!!!
MFG
Hi
Das ist ja wieder eine ganz neue Theorie, ich war mir bis jetzt sicher das es die Haupt und Pleullager sind, hast du vielleicht die Möglichkeit das Geräusch aufzunehmen (mitm Handy) dann könnte ich mir das mal anhören, das Getriebe hatte ich auch schon in Verdacht denn als ich das Gaspedal auf ca. 2500 Touren belastet hatte horchte ich am Getriebe und das machte auch schon Geräusche, aber da ich nicht so der Geräusche Experte bin tendierte ich eher zu den Lager da das Geräusch auch ausgekuppelt zu hören ist.
Mfg
Hi
Tja so eine Antwort habe ich leider erwartet, es ist immer der Supergau seit dem Strahlen lassen des Kopfes, kann nicht einfach mal die Lichtmaschine kaputt werden oder ein Loch im Auspuff sein, aber nein immer muss ich den halben Motor zerlegen um das Problem zu beheben. Ich werde aber trozdem noch mal in die Werkstatt meines Vertrauens fahren um mir das Diagnostizieren zu lassen, und wenn dem dann so ist gehe ich in den Keller weinen das ganze Wochenende.
Aber zurück zum Thema, es ist ein Klackern und es ist fast nur da wenn der Motor warm ist, Öldruckprobleme habe ich eigentlich nicht, aber das mit den 2200-3000 Touren werde ich gleich mal probieren. Wieviel Zeitaufwand schätzt ihr denn wenn ich auch noch den Kurbelwellensimmerring Getriebeseitig machen muss. Ich denke mal 12 Stunden wird ein wenig knapp werden.
Mfg
Hi
Das mit den Radbolzen ists nicht die habe ich schon nachgezogen, ich habe ein Zittern des Lenkrades bemerkt und da waren 6 der acht vorderen Radbolzen locker obwohl ich sie ein paar Tage vorher mit 110Nm angezogen habe, das macht mir schon ein bisschen Angst.
Und das Klackern ist auch wenn kein Gang eingelegt ist und es ist immer gleich wenns Auftritt also keine Frequenz Änderung, aber es ist kein Klopfen aber auf 2-3 mal pro Sekunde da kommt es schon hin.
Hydros glaube ich kenne ich mittlerweile schon, das hört sich anders an, aber vor allem da ich die Geräusche wenn ich am Gashahn ziehe nicht höre und da hätte ich die Hydros ja direkt vor mir.
Und das mit Getriebe und Antriebstrang habe ich auch schon vermutet, aber das Geräusch kommt ja aus Beifahrerfussraum unds Getriebe ist auf der anderen Seite.
Ich glaube da muss ich mir jemanden holen der sich mit Motorgeräuschen auskennt.
Aber ich will ja auch nicht mehr fahren solange ich nicht weiss was es ist.
Tja ja diese Ferndiagnosen sind immer so eine Sache, vielleicht probiere ich mal das Geräusch übers Wochenende aufzunehmen wenn ich keine Lösung gefunden habe.
Tja miami wenn du nicht in Hamburg wohnen würdest müsste ich dir auf einem Treffen schon mehr als ein Bier für deine Tipps zahlen
Mfg
Hi
Kannst du machen, kein Problem fahre schon seit Jahren im Sommer so rum, wenn du den einen Schlauch vom Thermostatgehäuse zurück zur Drosselklappe meinst.
Ich habe mir ausm Hydraulikshop eine Verschlussschraube geholt.
Die anderen zwei wo die Drosselklappe dazwischen hängt dürften eigentlich auch kein Problem sein, hab ich aber noch nicht gemacht.
Mfg
Hi
Leider mal wieder eine Ferndiagnose, aber ein paar Theorien wären nett bevor ich morgen wieder in die Garage gehe, und zwar:
Nach dem Motor zusammenbauen bin ich jetzt 100km gefahren und es gab seit anfang ein Metallisches Klackern, in etwa wie wenn das Lüfterrad von der Lichtmaschine wo drüber rattert und zwar immer wenns Öl schon warm ist, am besten hört man es beim langsam fahren und wenn man kurz das Gas antippt, und es kommt irgendwo aus dem Bereich Beifahrerfussraum unten, und man hört es nur im Innenraum. Denn wenn ich im Motorraum kurz am Gas ziehe um dieses Geräusch zu provozieren höre ich gar nichts. Und es hat immer die gleiche Drehzahl aber es ist nicht immer da. Ich war gestern mal unterm Auto um mir die Kurbelwelle anzuhören, aber da ich da noch nicht so der Profi bin kann ich nur sagen dass sie schon etwas Geräusche macht, aber nicht das was ich suche. Öldruck ist eigentlich normal, 2 Striche im Stand bei warmen Öl, und 4-5 Striche im Lastbetrieb. Zur Vorgeschichte muss ich noch sagen das ich vor kurzem einen Lagerschaden bei der Kurbelwelle hatte wegen Restlichem Strahlgut im Ölkreislauf, und das kann sein das das noch nicht ganz durchgestanden ist. Aber bevor ich mir die Lagerschalen der Pleuls wieder anschaue wollte ich noch mal ein paar andere Theorien vorher ausschließen.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen bevor ich mich morgen wieder unters Auto schmeisse.
Mfg Christian