Beiträge von Lemsi

    Hi


    Bei mir ist auch im Sommer die Lima eingegangen, aber da hat sich die MKl gemeldet (Spannung zu hoch), und da ist er auch nur mehr auf ein 3 Zylinder gelaufen und er ist auch nur mehr bescheiden gegangen, und eine Zündkerze war total naß.
    Aber ich hab da auch nicht mehr genauer nachgesehen da ich die MKL einfach ausgelesen habe.


    Mfg Christian

    Hi


    Ich will mir bei meinen E CC GSI die Astra 16V Hinterachse einbauen mit ATE BKV ohne ABS, jetzt habe ich schon ein wenig in der Hilfe nachgesehen, aber ein paar Fragen stellen sich mir schon noch: Macht es einen Unterschied ob diese 16V Achse mit ABS oder ohne betrieben wurde, und welche Bremsdruckminderer brauche ich für den ATE HBZ ohne ABS (3/40er oder 3/20er)?


    Mfg Christian

    Die Kärcher und Kaltreiniger Phase habe ich schon hinter mir, dadurch stören mich die Flecken auf dem Getriebe ja nicht da ich das ja lackieren will, aber die Oberfläche vom Kopf sollte fast metallisch rein sein da ich den nicht lackieren will!!


    Wieviel hast du denn fürs Strahlen bezahlt?


    Wenn du Kerosin sagst, müsste Benzin ja auch gehen, oder ist da viel Unterschied, und was ist F-34, und was für Auflagen hat das damit man das bekommen kann?


    Mfg

    Hi


    Wie bekomme ich die Aussenfläche dieser zwei Alublöcke denn richtig sauber, ich habe sie mal mit Nitro geputzt. Aber wie bekomme ich die Verfärbungen ganz runter, ohne das ich mit Schleifpapier oder Drahtbürste ran muss, ich will die Oberflächenstruktur eigentlich erhalten, also keine Schleifspuren oder so reinmachen, und polieren will ich eigentlich auch nicht. Ich habe mal gehört, es geht mit verdünnter Salzsäure recht gut (Mischungsverhältnis??), oder gibts sonst noch was brauchbares.


    Mfg Christian

    Hi


    Ich werde mir übern Winter neue Benzin und Bremsleitungen in meinen Kadett einbauen, und jetzt meinen Frage machts einen Unterschied (bis auf die Füllmenge) wenn die Leitungen einen Innendurchmesser von 5mm haben, in Bezug auf den Bremsdruck. Ich verwende NIRO Leitungen aus dem Kranbau, und entlang des Unterbodens will ich Leitungen für die Bremsen verlegen und den restlichen weg will ich eigentlich mit Hydrauliklschläuchen (NW8 2SN DRUCK bis 300bar) gehen. Bei den Benzinleitungen sehe ich eigentlich nicht so ein Problem wenn ich einen anderen Durchmesser nehme, aber bei den Bremsleitung frage ich mich ob das einen Unterschied macht, vor allem wenn ich die Leitungen im Bereich des Motorraums durch Schläuche ersetzte vor allem in Bezug auf den Bremspedalweg und die Ansprechgeschwindigkeit der Bremsen.



    Mfg Christian

    Hi


    Gibts da Unterschiede wenn ich den Original Olkühler durch einen 13 reihigen Racimex Kühler ersetze von Anschlüssen sind die eh gleich (M18x1.5). Könnte es da noch ein Poroblem mit dem Thermostat geben?
    Oder kann ich den auch nehmen (10 reihig):
    ebay-Nr.: 400005057935.


    Mfg Christian

    Hi


    Naja Gewindestange und Karosseriekleber wird nicht so lange halten und ist auch nicht stabil genug da der Kleber ja flexibel ist. Ich würde entweder Bleche zurecht biegen und dann mit Matten fest machen, aber noch besser ist es die Halter gleich aus Matten zu machen dann anzurauhen und die Halter dann mit Glasfasermatten auf der Stossstange zu fixieren so wie es bei den GFK Stossstangen eigentlich normal ist, sowas in der Art wie deine Seitlichen Halter. Ist kein grosser Aufwand die selber aus GFK Matten zu machen



    Mfg