Beiträge von Lemsi

    Hi danke für die Antworten,ich hab mich jetzt ein bisschen genauer hier umgesehen und hab meinen Fehler gleich entdeckt, ich habe das Potentiometer anleine ohne einstellen umgebaut.Also werde ich mir morgen folgende Teile gemeinsam holen:


    komplette Drosselklappe + Temperaturgeber Ansaugluft.


    Ist das alles wenn ich das umbaue?


    Ist der Temperaturgeber Ansaugluftauch auf dieser Drosselklappe drauf, oder liegt der woanders?


    Ist die gesamte Drosselklappe das Teil zwischen Ansaugbrücke und Luftschlauch vom LMM oder ist da mehr?


    Ich habe auch noch gelesen dass das umbauen nicht 1:1 geht, ist das korrekt, wenn ja was muss ich da umbauen (ev.: bohren, gewindeschneiden etc.)


    Wenn noch mehr dabei ist wären natürlich ein paar Bilder auch nicht schlecht?



    mfg Lemsi

    Hallo Jungs und Mädels


    Ich habe da ein Problem und zwar:


    Ich hatte in meinem Kadett einen C20NE Motor mir dreireihigen Kabelbaum drinnen.
    Jetzt habe ich mir einen C20NE eingebaut welcher original ein zweireihiges Steuergerät hatte mit anderem Kabelbaum.
    Jetzt habe ich aber den alten Kabelbaum mit dem dreireihigen Steuergerät drinnengelassen, und nur das Drosselklappenpotentiometer eingebaut damit der Kabelbaum auch passt.
    Jetzt läuft er aber unrund und wirf den Fehlercode für ein fehlerhaftes Drosselklappenpotentiometer aus.


    Was habe ich da falsch gemacht? Kann es sein das ein neues Potentiometer funktioniert, oder muss ich den Kabelbaum wieder auf das zweireihige umrüsten?



    Mfg Lemsi

    Hi


    Bei mir ist auch so ein Teil als Ersatz für die Ölablassschraube dabei, die Anzeige ist jedoch von Mattig. Aber ein bisschen gefährlich ist diese Version schon, da der Adapter ein paar Zentimeter nach unten absteht und wenn du dann mit der Ölwanne mal aufsitzt kannst du dir diesen Adapter leicht mal abreissen und wenns blöd hergeht gleich die Ölwanne wegschmeissen wenn das Gewinde kaputt geht. Darum weiss ich auch noch nicht so genau ob ich den Einbau riskieren soll.



    Mfg Lemsi

    Hi



    Ich habe mir letztes Wochenende meinen C20NE Motor ausgewechselt, mein neuer hat aber das 2reihige Steuergerät gehabt also habe ich das Drosselklappenpotentiometer ausgetauscht damit das 3 reihige Steuergerät passt. Er ist nach ein paar Minuten auch angesprungen, aber relativ unruhig und auf dem Notprogramm (Motorkontrollleuchte an), danach habe ich die Verteilerkappe getauscht zwecks Zündfunken und jetzt läuft er wieder normal aber die Motorkontrollleuchte immer noch an. Ab ca. 3000 Umdrehungen geht die Kontrollleuchte aber aus aber wenn die Drehzahl auf Standgas zurückfällt geht Sie wieder an.
    Könnt Ihr mir hier vielleicht helfen, oder soll ich vorher den Fehlercode auslesen?


    Mfg Christian

    Wenn ihr hier ja so gut mit der Festigkeit von GFK drauf seit, hätte ich eine Frage: Würde das halten wenn ich den Rieger GTO Heckflügel auf eine GFK Heckklappe draufschraube?


    Mfg Christian

    Hi


    Ich hoffe das ich hier richtig bin.


    Mein Problem ist dass ich eine gebrauchte Plexiglasscheibe bekommen habe und die hat mehr oder weniger Tiefe Kratzer.


    Kann ich diese raus bekommen. Mit Polieren oder so, oder geht da gar nichts?


    Mfg Christian

    Hi


    Ich habe seit kurzem teilweise das Problem dass ich wenn ich von der Zündungsstufe Starten will es manchmal klick macht und der ganze Strom im Auto weg ist, es ist so, als wenn ich die Batterie abgeklemmt hätte da sogar das Memory des Bord Computer gelöscht wird. Aber das ist nur ca. 2-3 mal im Monat. Und wenn ich dann eine Minute warte geht er wieder normal zu Starten.


    Ich hoffe das mir jemand von euch da weiterhelfen kann


    Mfg Christian