Habe mal ein bischen gegoogelt und die Federn sind wohl von Supersport. Wenn die Dämpfer auch von supersprt sind ist das kein wunder das die durchschlagen.
Beiträge von SickSaint
-
-
Habe ja auch nicht gesagt das ich es befürworte oder das es legal ist. Habe lediglich gesagt das sich meiner vor sieben Jahren mit der kombination nicht schlecht angehört hat.
-
Hatte an meinem ersten !,4er auch nen Supersprint Esd und ne Msd atrappe. Hat eigendlich ganz gut geklungen. Fahre den selben Esd jetzt mit Supersprint Msd und Mattig Fächerkrümmer an nem C20ne und das hört sich auch sehr gut an.
-
Dann sind deine Dämpfer wohl nicht so der kracher. Von welchem Hersteller sind die? Und die Federn?
-
Musst dann halt die ganz normalen Federwegsbegrenzer zum aufklipsen nehmen. Die gibt es in allen größen und die sind wesendlich härter als die originalen. Die originalen sind aus Schaum.
-
Genau das meinte ich. Wenn du sie nicht kürzt oder kürzere verwendest, liegen die Domlager voll auf und dein federweg ist nur noch das was der Gummi nachgibt.
-
Und was haben die "richtigen" Dämpfer mit den Anschlaggummis zu tun?
-
Da habe ich eben nicht alles gefunden.Zum Beispiel welche Drosselklappe,Kopfdichtung, Einspritzdüsen, Steuergerät, Zündverteiler usw.
-
Kann den jemand sagen was genau ich an meine c20ne umbauen muss/kann? Habe nen kompletten 18E Motor da. Habe schon nen anderen Threat gestartet, da hat aber noch niemand geantwortet.
gruß sven -
Die Anschlagpuffer musst du bei 70er Fedrn auf jeden fall kürzen sonst hast du gar keinen Federweg mehr weil sie völlig aufliegen.
gruß sven