Beiträge von RalfBHV

    Autogen wird an der Karosserie nicht geschweißt aus 2 Gründen:


    1. Wie schon gesagt, wegen der anschließenden Richtarbeiten. Die Beulen kriegst Du nie wieder raus. :D
    2. Weil der Stahl ausglüht, und damit seine Festigkeit verliert. Auf gut deutsch; er wird weich!


    Ach ja, ich habe von 1974 - 1977 Kupferschmied gelernt. Später Umschulung zum Kfz-Mechaniker.

    Dachte ich bisher auch,
    habe aber gerade in einen Prospekt von 1986 gefunden, das dort der 1,6i als Normalbenzin-Motor angegeben ist. ?(
    Auch ist bei meinen der Stecker auf 91 Oktan geschaltet. Dazu muss ich sagen das meiner von einer sehr älteren Dame damals neu gekauft und bis zum schluß gefahren wurde. (Glaube nicht das Sie mit ihren Biblischen Alter den verstellt hat) ;)


    Ralf

    Ja, Batterie wird geladen.
    Habe heute die Benzinpumpe ausgebaut und geprüft:


    Alles i.O. Tank ist sauber, Pumpe vördert Benzin zum Motor (Auch genug).


    Update:


    Heute morgen, Motor sprang auf anhieb an, Wagen von der Straße auf den Firmenhof gefahren.


    In der Pause Benzinpumpe siehe oben.


    Motor sprang an, nach 500 m schluß :(


    Habe heute morgen noch mit einen Kollegen gesprochen, sagte bei seinen Zafira wären die selben Symptone. Wurde behoben durch wechsel des Steuergerätes.


    Na denn...

    Hier das neueste von meinen Problemkind. :(
    Jetzt geht er sporadisch ganz aus. Manchmal kann ich ihn gleich wieder starten, manchmal dauert es etwas. (passiert natürlich immer im unpassenden Augenblick. Hatte schon einen ADACl er da; Diagnose: Kein Sprit.


    Daraufhin Spritfilter gewechselt.


    Beim Zündung einschalten hört man das Relais klicken, dann surrt die Pumpe kurz und wieder Relais. Soweit alles in Ordnung. Werde nun morgen mal die Benzin pumpe ausbauen. Villeicht ist das Sieb dicht.


    Hat sonst noch jemand eine Idee?


    Ralf

    Justieren kannst Du, obs was bringt...


    Erst die Kontermutter lösen (SW 8, dann mit Inbusschlüssel verstellen. In welche Richtung, ausprobieren. Aber merk Dir immer wieviel Du verstellt hast.


    Hatte vor kurzen ein Gespräch mit einen ADAC´ler. Sagte KLR bringen den ganzen Motorlauf durcheinander. Unruhiger Leerlauf, Aussetzer etc.



    Ralf

    Bei meinen Kadett habe ich immer dann Motoraussetzer, wenn ich Stromverbraucher einschalte (Heiz. Heckscheibe etc.).der Motor läuft unrund und im Leerlauf geht die Drehzahl zwischendurch in den Keller.


    Wer hat eine Idee? Massefehler? Spannungsabfall in der Zündanlage (Warum?).


    Bin für jeden Vorschlag dankbar....


    Lima und Batterie sind neu.


    Ralf