Hallo Forum,
bei meinem Kadett E 1.4i (C14NZ) hab ich nen Twintec KLR eingebaut und nun geht sporatisch nach kurzer Fahrt die MKL an. Nach ein paar Minuten geht sie dann wieder aus und bleibt aus. Vorher trat dieser Fehler nicht auf,
Unterdruckschläuche hab ich überprüft, da war erst der vom Einspritzgehäuse zum Luftfilter etwas undicht, hab ich ersetzt.
Dann hab ich den Fehlercode ausgelesen: 35, d.h. irgendwas mit Leerlaufschrittmotor.
Hier hab ich gelesen, dass das damit zusammen hängt, dass die Lehrlaufdrehzahl für längere Zeit um mindestens 100U/min über der Solldrehzahl lag: http://www.netzeitung.de/autopapst/336700.html
Nun hat ein Twintec KLR ja gerade den Effekt, dass bei kaltem Motor die Leerlaufdrehzahl etwas höher ist.
Nun meine Frage: liegt das wirklich nur am Twintec, d.h. kann ich das so lassen? Oder sollte den Twintec etwas justieren, dass er weniger Luft zumischt? (Wenn ja: wie? welche der beiden Justierschrauben?)
Nachtrag: ist das "normal", dass der Unterdruckschlauch zum Luftfilter dort, wo er ans Einspritzgehäuse angeschlossen wird INNEN etwas ölig ist? Könnte das etwas mit dem Fehler zu tun haben?
Viele Grüße,
Andi