Beiträge von Gui_1988

    Hallo Leute,


    also ich habe mir von nem Fachmann sagen lassen, bei Lagerschäden müsste das Klakkern ständig da sein, bei mir und zu und wenn ich gas gebe schwindet das eräusch. Habe einen komplett neuen Motor eingebaut und das Klakkern war immer noh da, also liegts nicht an den Schalen.


    Aber er selber wusste nicht waupte es kommt vom Getriebo man noch schauen sollte. Ich behe da das Differential spielt wie verrückt, meine antriebswelle kann man hoch/runter bewegen

    Nabend,


    Also mit viel Geld bekommt man sowas hin, meinen zum Beispiel,


    Lexmaul Ram,
    Asymetrische nockenwelle
    Leichtes Schwungrad
    erhoten Benzindruck
    Chip,
    4-Loch einspritzdüsen
    Schmiedekolben
    erhöhte Verdichtung
    paar gleinigkeiten...


    Komme mit meinem C20Ne auf 162 PS und 219NM laut Prüfstand

    Nabend,


    Genau das selbe Problem ist bei mir auch, bin auch am Verrückt werden... also meine Vorgeschichte:


    Höre im Stand und beim leichten Gasgeben ein Klakkern in richtung Kurbelwelle, wie bei dir. Daraufhin habe ich angefangen Teile auszutauschen. Nunja habe alles getauscht und auch die Motorlager, Kolbenringe und Pleuellager. Klakkern war immernoch da. Bei mir macht ers auch nur ab und zu, gal ob kalt oder warm. Jetzt habe ich einen neuen C20NE eingebaut. alles vermessen lassen, gehohnt, neue lager, neue Kolbenringe, und das Klakkern ist verd...nochmal immernoch da.


    Nun keine Ahnung, woher es kommt. Bei mir ists arg zu hörne in richtung Ölwanne bzw Getriebe. Habe seid neusten Festgestellt, das meine lange Antriebswelle sehr im Differential spielt also hoch/runter bewegungen, und ich hoffe es kommt von dort. Getriebe wird in 2 Wochen getauscht!

    Hallo Forumsfreunde,


    Vor geraumer Zeit war ich auf en Leistungsprüfstand von DuS Tuning, Gute 162PS ausm C20NE habe ich rausholen können. Nun wie es schon vorzusehen war, macht mein Getriebe schlapp. Vor 2 Tagen konnte ich beim fahren ein klakken hören uns spüren am Lenkrad. Auf der Hebebühne stellte ich fest, das die Lange Antriebswelle Getriebeseitig mega Spiel hat. Es tritt noch kein Öl aus, aber ich kann Die Welle gut hoch und runter hebeln ohne Probleme.


    Niun welchen Getriebe empfiehlt sich nun einzbauen um sowas nochmals Vorzubeugen. Habe jetzt noch das F16 drin, aber bei knappe 220NM macht der schlapp.


    Welchen Getriebe passt an meinem C20NE ohne das ich Kupplung usw ersetzen muss... die ist nämlich NEU.


    DAnn eine andere Frage, brauche gleich 2 neue Querlenker, weil alle Buchsen auch am kommen sind, sowie auch meine Traggelenke. Welche sind empfehlenswert?


    Vielen Dank im Voraus.


    MfG


    Gui

    Guten Tag,


    Ich habe mir hatte mir 2 Astra GSI Gekauft, einmal einen mit C20NE und einmal mit C20XE, Nun ich habe den C20NE behalten aus folgenden Gründen!


    Durchzugsstärker von 2000-5000 U/Min
    Er verzeiht einem sehr viel
    Ersatzteile Günstiger
    Tuningteile Günstiger
    Wartungsfreier wie der 16V


    Was mir beim C20XE trotz allem mehr gefallen hat war der verbrauch, er schluckte einfach fast 3L weniger als mein C20NE und kam bei höheren Drehzahlen besser vom Fleck weg.

    Guten Abend,


    Also Oben hast du die Markiereng am Zahnriemenschutz, undten hast du die markierung an der Ölpumpe ist abschließend mit der Ölwanne. Also ein Strich. Ich habe die Nocke selbst und kann nicht klagen. Ich hoffe das deine Ventile nicht Krumm sind.


    Schau nochmal nach


    MfG


    Gui